Hallo Nicole.
Ich bin grade etwas verwirrt was deine Zusammenstellung an Bildbreiten betrifft. Ich gehe von folgenden Situationen aus weil mir die Zahlen leichter ins Auge stechen: Seite normal: * 1-spaltiges FCE: 600 * 2-spaltiges FCE: 300 * 3-spaltiges FCE: 200 Seite breit: * 1-spaltiges FCE: 900 * 2-spaltiges FCE: 450 * 3-spaltiges FCE: 300 Du kannst das natürlich schachteln: Im Seitentemplate (breit): 10 = LOAD_REGISTER 10.fceBasedImageWidth = template_breit 20 < lib.content 30 = RESTORE_REGISTER Im Seitentemplate (normal): 10 = LOAD_REGISTER 10.fceBasedImageWidth = template_normal 20 < lib.content 30 = RESTORE_REGISTER Im 1-Spalten-FCE: 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth.cObj = CASE 10.maxImageWidth.cObj { key.data = register : fceBasedImageWidth template_normal = TEXT template_normal.value = 600 template_breit = TEXT template_breit.value = 900 } 20 = RECORDS 30 = RESTORE_REGISTER Im 2-Spalten-FCE: 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth.cObj = CASE 10.maxImageWidth.cObj { key.data = register : fceBasedImageWidth template_normal = TEXT template_normal.value = 300 template_breit = TEXT template_breit.value = 450 } 20 = RECORDS 30 = RESTORE_REGISTER Im 3-Spalten-FCE: 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth.cObj = CASE 10.maxImageWidth.cObj { key.data = register : fceBasedImageWidth template_normal = TEXT template_normal.value = 200 template_breit = TEXT template_breit.value = 300 } 20 = RECORDS 30 = RESTORE_REGISTER Ich setze also im Seitentemplate ein Flag-Register ob ich "normal" oder "breit bin" und in jedem FCE einzeln dann die Bildbreite abhängig von diesem Flag. Natürlich muss dias zweispaltige FCE sein Typoscript in beiden Spalten und das dreispaltige FCE sein Typoscript in allen drei Spalten bekommen. Wobei ich, um ehrlich zu sein, gerade davon ausgegangen bin dass dein FCE kein Mehr-Spalten-Container sondern ein Spaltenlayout mit eingebettetem Bild ist. Heißt: Ich dachte bis vor wenigen Minuten, dass du den Wert nicht an ein normales "Text mit Bild"-Element durchreichen willst sondern unmittelbar im FCE dann weiterverarbeiten. Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Internet: http://media.netlogix.de ________________________________________ Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von Nicole [shiz...@hotmail.com] Gesendet: Freitag, 16. Juli 2010 23:41 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] FCE-Bild-Breite nach Seitentemplate bestimmen? Hi! Ja, das habe ich verstanden, aber mir ist nicht klar, wo definiert wird, ob das Bild nun im 2- oder 3-spaltigen FCE ist - da müssen die Breiten der Bilder ja unterschiedlich sein (bei 600px Inhalt: Bildbreite in 2-spaltig = 300px, Bildbreite in 3-spaltig = 200px) Tut mir leid, dass ich mich vielleicht so doof anstelle... :S Gruß Nicole Am 16.07.2010 23:27, schrieb Stephan Schuler: > -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- > Hash: SHA256 > > Hallo Nicole, > > > Ich glaube du hast mich trade ein wenig falsch verstanden. Den von mir > beschriebenen Code schreibst du in die Datastructure der Seitentemplates > (also "Template" und "Template breit"). > > In der Datastructure der FCEs verwendest du dann das Register, und abhängig > davon ob das FCE auf einer "Template"- oder "Template breit"-Seite liegt > "sieht" es den kleinen oder den großen Wert. > > > Grüße, > > > Stephan Schuler > Web-Entwickler > > Telefon: +49 (911) 539909 - 0 > E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de > Internet: http://media.netlogix.de > > - -- > netlogix GmbH& Co. KG > IT-Services | IT-Training | Media > Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg > Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 > E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/ > > netlogix GmbH& Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338) > Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) > Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254 > Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt > > ________________________________________ > > > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von Nicole > [shiz...@hotmail.com] > Gesendet: Freitag, 16. Juli 2010 23:22 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] FCE-Bild-Breite nach Seitentemplate bestimmen? > > Danke für die Idee, Stephan. > > Den Code müsste ich dann aber für jedes FCE wiederholen? So wird ja > nicht zwischen 2- und 3-spaltig unterschieden. Ich erkenne gerade nicht, > wie ich die einzelnen FCEs ansprechen kann. Und das FCE weiß so ja auch > nicht, worin es liegt, oder? > > Grüße > Nicole > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- > Version: PGP Universal 3.0.0 (Build 2881) > Charset: Windows-1252 > > wpUDBQFMQM9Wpp0IwsibV8MBCPX4A/9QHkv0sg4sA6hGNEpuuafLXNasdLEYXI7P > wrwoujheK1yjuY9jKg3bhY4FxtV17L9rundc8iWNkpj+fpMlQOtIFizcYpSyDmJi > bja0GQbQK77jeLAmilNy1o4onOrieMVCG2AO6TKy1Niu6saj24PkUaMFgkjMwhxK > WL29cu7h5g== > =ZZxw > -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german