Vielen Dank für Eure Antworten.
Da lohnt sich definitiv nicht der Aufwand. Das werde ich dann mal so
kommunizieren. :-)
Gruß
Torsten
Christopher Schnell schrieb:
Hallo,
wie soll man eine Webapplikation offline verwenden? Sinnvoll wären natürlich
staging-server, aber das kommt soviel ich weiss erst mit Phenix.
Ich glaube nicht, dass es da was gibt.
Gruss,
Christopher.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Torsten
Gesendet: Mittwoch, 30. Juni 2010 16:40
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] externe Daten automatisch in Typo3
einspielen/syncronisieren
Hallo zusammen,
alsooo, ich habe mal gerade eine tolle Anfrage meines Chefs bekommen,
dass ein Kunde gerne Offline Inhalte pflegen möchte und das diese dann
Nachts syncronisiert werden.
Sinn dabei soll wohl sein, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig
eingeloggt sein sollen, um den Server nicht in die Knie zu zwingen.
Anscheinend besteht der Server aus drei gekoppelten TASCAM Taschenrechnern.
Überzeugende Argumente, dass sowas kein Problem darstellt werden
natürlich wieder mal einfach ignoriert.
Deshalb meine Frage, ob es eine Extension zum syncronisieren mit
externen Dateien gibt oder ein Redaktionstool, welches Offline benutzt
wird und sich dann mit Typo3 syncronisiert.
Vielen Dank
Gruß
Torsten
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german