>>> @off-topic
>>> (ich frage mich zwar warum du überhaupt eine extension suchst und es
>>> nicht selbst entwickelst)
>> Werde ich machen sollten die verfügbaren nicht den Anforderungen
>> entsprechen die ich an sowas stelle. Einige hier scheinen eine
>> Meinung sofort als Angriff auf ihr ach so geliebtes TYPO3 zu
>> verstehen, nur weil es Open Source ist. Leute, kommt mal wieder
>> runter: Nur weil ich ein kritischer Mensch in Sachen TYPO3 bin
>> verteufel ich nicht pauschal alles was mit TYPO3 zu tun hat.
> 
> Mach mal ganz langsam. Was auch immer *Du* in Ralfs Frage
> hineininterpretierst: Ich sehe dort vor allem die Frage (etwas
> verklausuliert) ausgesprochen, die ich mir als Typo3-Nutzer seit
> v3.7RC1 im OpenSource-Umfeld regelmäßig stelle: Was muss man tun,
> damit Nutzer von $irgendeine_software ein Mindestmaß an Respekt
> aufbringen? 

Es ging wohl eher darum, daß es Sascha war, der allen Ernstes vorgeschlagen 
hat, Developer von frei verfügbaren Extensions haftbar zu machen, wenn deren 
Extensions Sicherheitslücken aufweisen und diese Folgeschäden nach sich gezogen 
haben. Frei nach dem Motto: Wenn ihr nicht fehlerfrei programmieren könnt, dann 
veröffentlich Eure Software auch nicht.

Mal abgesehen davon, daß Firmen wie Microsoft dann schon längst Pleite wären, 
liegt es angesichts dieser Forderungen schon nahe, wenn er seine 100% 
fehlerfreien Extensions in Zukunft selbst entwickelt. Das ist dann gar nicht 
mal nur auf TYPO3 sondern auf Softwareentwicklung im Allgemeinen bezogen und 
auch nicht unfreundlich gemeint oder gar "angepisst", sondern nur die logische 
Konsequenz aus seiner eigenen Argumentation.

BTW: @Sascha: Wir entwickeln sowas gegen Geld nach deutschem Vertragsrecht und 
haften dann auch dem Vertragspartner gegenüber unabhängig von der GPL für 
unsere Arbeit. 100% fehlerfrei wird's aber auch bei uns nicht sein.

Interesse?

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an