-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 10.06.2010 09:49, schrieb Jana Golinowski: > Hallo Jochen, > > das kannst du doch komplett per CSS lösen. Benutz die Grafiken einfach > als Hintergrundbilder für die Menülinks. > > .mainMenu a { > background-image: url(pfad/zu/kreis.gif); > background-repeat: no-repeat; > } > .mainMenu a.current { background-image: url(pfad/zu/kreis_cur.gif); } > .mainMenu a.ifsub { background-image: url(pfad/zu/kreis_ifsub.gif); } > .mainMenu a:hover { background-image: url(pfad/zu/kreis_hover.gif); } > .mainMenu a.current:hover { background-image: > url(pfad/zu/kreis_cur_hover.gif); } > .mainMenu a.ifsub:hover { background-image: > url(pfad/zu/kreis_ifsub_hover.gif); } > > Mit ATagParams vergibst du dann einfach die entsprechenden Klassen an > die a-Tag in den Menüzuständen, die du brauchst. Das padding für die > Menülinks müsste dann natürlich links noch um die Bildbreite vergrößert > und das Bild mit background-position an die richtige Stelle gerückt werden. > > > Grüße, Jana.
Hi Jana, man kann das mit dem hintergrund bild sogar noch etwas verbessern in dem man nur ein hintergund bild hat und dann die background position verschiebt. dadruch spart man sich das nachladen einer extra grafik für den hover zustand. was speziell bei einigen IE versionen zu einem flacker effekt führt. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkwQmxQACgkQIcCaXPh/JHGUzQCgsE+k8g8F3mp/tcCaihHozM9o wZoAoKjIEU70o0KEtVVc2w+kV8Zod9ju =Hbbd -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german