-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 13:08, schrieb Christian Wolff: > Am 04.06.2010 10:27, schrieb Peter Linzenkirchner: >> Hallo Christian, > >> ich würde mal kontrollieren, ob z. B. dein HTML-Template auch wirklich >> in utf8 ist, oder noch latin-Sonderzeichen enthält. Normalerweise sollte >> es trotzdem funktionieren, aber ich finde in deiner Konfiguration >> ansonsten keine Fehler. Oft wird bei der Umstellung der DB auf UTF8 >> vergessen, auch die Templates zu konvertieren. Ggf. auch bei den >> Extensions kontrollieren. > >> Gruß >> Peter > > > Hi Peter hab gerade mal die seite durch den w3c Validator gejagt. > der sagt mir fehlerfreies " XHTML 1.0 Transitional" in utf-8 > > gruss chris > > Hallo Peter, das problem ist gerade erneut aufgetreten es betraf nur eine einzelne seite. alle anderen waren normal in utf-8 encodiert uns sahen normal aus. die corrupte seite. hingegen hatte offensichtlich ein iso-8859-15 encoding. (wenn ich die anzeige im browser umgestellt habe war alles normal) komisch ist das es nur eine einzige seite betrifft der rest des auftritts war völlig normal.
es sieht fast so aus als würde unter bestimmten bedingungen eine umkonvertierung des inhaltes stattfinden nur welche bedingungen sind das? gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkwMwOMACgkQIcCaXPh/JHHdhQCg1bOg6pEf8YaFj+n79vOIaUMZ IYcAn1AiEdkZ/Vh5055MINBHZmDxuQby =/JK7 -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german