RDE / Redlich schrieb:
Thema: Erstes ernsthaftes eigenes Projekt mit 4.3.3

Client: Win 2000/XP Clients, jeweils 4 Bildschirme, mehrere Browser gleichzeitig
Browser Netsacpe 9 und/oder Firefox 3.6 als Backend Browser
sowie ogige beide und dazu Opera 9 sowie IE 6 zur FE Kontrolle


Bisherige Erfahrung bis einschließlich Typo3 4.2.12 Version:
völlig problemlos und super schnell mit allen Browsern gleichzeitig
und nie Probleme gehabt

Erste Versuche im Jan. 2010 mit 4.3.1: BE deutlich langsamer ???

Jetzt Einstieg in 4.3.3 - der Browser stockt im Backend für mehrere Sekunden, die Taskanzeige von WIN zeigt 100% CPU Load auf dieser CPU an, nichts geht mehr,

Dann nach 1 bis 2 Sekunden flaut die CPU-Last ab und es geht es ganz normal
weiter. Das ist sehr mühselig.


1. Bei wem ist das auch aufgefallen ?

2. Mit welchen Firefoxern und welchen Firefox Configs arbeitet Ihr ?

3. Gibt es da etwas zu Verändern ?

Hallo Gert,

mir ist es aufgefallen, dass ich im BE doch einiges gerändert hat.
"Fenster bei Seiteneigenschaften vergrösserbar, TS Eigenschaften das gleiche" uvm. , wobei ich mir der Version
4.2.12 keine Erfahrungswerte habe.

Jedoch habe ich das Gefühl, um so höher die Version, um so komplexer wird dass ganze, was sich auch auf die CPU-Last
auswirkt.

Nur ob da alles Sinn macht, kann ich wirklich nicht sagen.

Habe das gleiche Problem, wobei ich in einige Foren auch lesen konnte, dass die aktuelle Version vom Firefox öfters mal die CPU-Last sehr ausschöpft auch ohne Typo3. Doch gibt es wiederum Firefox Add-ons die dieses etwas mildern. " Nicht zufrieden stellend ".

Jede neue Version, egal ob Typo3 oder andere Programme werden immer grösser und komplexer.





_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an