> Ich habe mal eine prinzipielle Frage bezüglich des
> Performanceverlustes.
>
> ...hier nur der prinzipielle TS Aufbau...
> _________________________________________________
>
> In der Alternative A (mit Referenzen):
> lib.modul = COA
> lib.area = COA
> _________________________________________________
>
> In der Alternative B (mit Kopien):
> lib.modul = COA
> lib.area = COA
> _________________________________________________
>
> In der Alternative C (direkt in den subpart geschrieben):
> page.20.subparts.my_subpart = COA
> page.20.subparts.my_subpart.10 = COA
> _________________________________________________
> es dreht sich um den Anwendungsfall:
> den TS Code durch saubere Trennung und Benamung lesbarer zu machen !
> aber trotzdem den Speed der Seite nicht zu vernachlässigen...

Da Du in keinem Fall ein COA_INT oder USER_INT verwendest, ist die
"Geschwindigkeit" genaugenommen irrelevant, denn üblicherweise landet eine
solche Seite nach dem ersten Rendern im Cache und wird bei jedem weiteren
Request umgehend ausgeliefert.

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an