Prinzipiell reichen auch vier Grafiken bzw.
bei fixer Breite ODER Höhe reichen zwei Grafiken,
diese beinhalten dann einfach den Schatten für
eine oder zwei Ecken UND den vertikalen oder
den horizontalen Schatten - dazu müssen sie
aber auch demensprechend hoch/breit sein, damit
auch größere Elemente (dynamische Bereiche)
den Schatten "werfen" können.
Ich glaube diese How-Tos entsprechen mehr
oder weniger dem, was ich versucht habe zu beschreiben:
http://www.ploughdeep.com/onionskin/
http://www.alistapart.com/articles/cssdropshadows/
Grundsätzlich kannst du aber CSS3 verwenden, um in
den modernen Browsern Schatten zu erzeugen (FF3, Safari4, etc.)
und für die älteren kannst du zusätzliche Styles
einbinden (und/oder Javascript) um den Schatten hinzubekommen.
Grüße,
Thomas
Am 20.04.2010 14:48, schrieb Jochen Graf:
Christian Wolff schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 20.04.2010 13:37, schrieb Jochen Graf:
Hallo,
ich weiss., es geht hier nicht um Typo3, erhoffe mir aber etwas Hilfe.
Das Layout hat einen Schattenrand, nun versuche ich schon seit Tagen mit
Gimp oder PSD einen Schatten zu erzeugen.
Leider schlagen bisherige Versuche fehl.
http://www.typotest11.uni-landau.de/fileadmin/schatten_layout.JPG
Im Forum bei PSD hatte ich auch nichts finden können.
Kennt jemannd eine Seite, bei der es mal von grundauf erklärt wird?
"Schatteneffekte"
Normalerweise bin ich gut im Recherchieren, doch bei diesem Thema kann
ich echt nichts passendes finden.
Der Schatten sollte später auf dieser Seite angepasst werden.
http://www.typotest11.uni-landau.de
Danke
Hi Jochen auch wenns nicht hier her gehört.
in Photoshop gibts es einen ebenen effekt "schlagschatten"
der der das tut was du willst.
dazu must du deine "kästen" in einer extra ebene haben. da diese effekte
immer die kontur der ebene als basis verwenden.
dann klickst du in der ebenen palette die ebene an die den shatten
"werfen" soll. dann hast du unteren rand der ebenen palette ein "fx"
symbol. dort wählst du schlagschatten aus.
alles weitere ist dann ziemlich selbsterklärend.
je nach dem wie dein schatten aus sehen soll ist es manchmal auch
sinvoll einen "schein nach aussen" zu verwenden. dort must du dann
allerdings die füllmethode verändern damit es wie ein schatten wirkt.
gruss chris
- -- Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
iEYEARECAAYFAkvNlxQACgkQIcCaXPh/JHFciACbBm6AEO+D7v0NPaIAd5+4SNl4
uWEAoKOaDlaJL+c8Isntsx3NlEDcvMPF
=Q2sJ
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Liebe Alle,
ja genau, da bin ich seit zwei Tagen dran PSD "Schlagschatten",
vielleicht fehlt mir da noch etwas die Übung.
Werde es erst mal mit PSD versuchen., und bei Gimp kenne ich bereits die
Funktion, aber wie gesagt, ich benötige doch noch etwas mehr Übung.
Da schwierge ist, es sind insgesamt 8 Graphiken die einen Schatten haben
müssen.
4 Ecken
1 mal links
1mal rechts
1 mal unten
1 mal oben
<body>
<!--###DOKUMENT### BEGIN-->
<div id="page_aussen">
*background-image: url(../img/border_left.gif);
*
<div id="page">
*background-image: url(../img/border_right.gif);*
*<div id="border-top">
<div class="obenlinks"> </div>
<div class="obenrechts"> </div>
</div>*
<div id="header">Header</div>
<div id="wrapper">
<div id="Spaltelinks">###SPALTENNAVIGATION###</div>
<div id="content">###INHALT###</div>
<div style="clear: both;"></div>
</div>
<!--Ende wrapper-->
<div id="footer">footer</div>
*<div id="border-bottom">
<div class="untenlinks"> </div>
<div class="untenrechts"> </div>
</div>*
</div></div>
<!--###DOKUMENT### ENDE-->
</body>
Danke
- Mit freundlichen Grüssen
Jochen Graf
Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration
Gebäude K, Raum 2.03
Fortstraße 7
76829 Landau
Tel.: +49-(0)6341/280-34224
Mobil:0152/03285324
mail: g...@uni-landau.de
web http://www.paeps.uni-landau.de
web http://www.paeps.technik.uni-landau.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german