Hallo Chris,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe mit Firebug ausprobiert wie sich das Formular verhält wenn
man es verändert. Und es wird auch als URL encodet angenommen wenn
der formtype mit übergeben wird. So das es jetzt funktioniert wenn
ich den Wert mit Javascript einfach an meinen Request anhänge.
Gruß
Oliver
PS.: Auch noch mal vielen dank an alle anderen die geholfen haben.
Am 31.03.2010 um 16:09 schrieb Christian Wolff:
hallo oliver,
jquery erlaubt den content contentType des request veränder,
$.ajax({contentType:"multipart/form-data",....});
mit parameter processData:false
kannst du dann das prcessing deiner daten abschalten. dann müstest du
nur deine formular daten erstmal selbst in multipart/form-data
encoden...
mehr dazu in der in der api-doc http://api.jquery.com/jQuery.ajax/
ich würde zum test erstmal eine normales typo3 formular nehmen und
gucken ob das formular noch funktioniert wenn du das encoding
umstellst
auf "application/x-www-form-urlencoded" das kanst du zum testen z.b
firebug machen. dann kannst du auch testen wie sich das normale
formular
verhält wenn du die felder formtype und location data entfernts.
gruss chris
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german