Hallo Stephan,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Also der Header und GET Abteil sehen soweit gleich aus allerdings
werden die POST Elemente unterschiedlich codiert das normale Formular
codiert die Daten als multipart/form-data und jQuery als application/
x-www-form-urlencoded die Punkte die übertragen werden sind die
selben aber bei meinem AJAX Request fehlen formtype und locationData.
jetzt habe ich weder eine Idee wie ich die codierung ändere noch wie
ich zwei Werte einfach hinzufüge.
Gruß,
Oliver
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hallo Oliver.
So ganz ohne Fehlerbeschreibung ist dein Problem nur schwer zu
analyiseren. Ich versuche es trotzdem mal.
Zunächst hilft in solchen Fällen die Firefox-Extension "Firebug"
recht gut. Darüber lässt sich pro verschickten Request recht leicht
herausfinden, ob es sich gerade um einen POST- oder GET-Request
handelt, welche Parameter übergeben wurden (bei POST getrennt in
GET- und POST-Parameter) und was der Server geantwortet hat.
Damit solltest du zunächst prüfen, ob dein AJAX-Request wirklich
diejenigen Parameter verschickt, die das Formular ohne AJAX
verschicken würde.
Im Fall von Powermail sind das zum Beispiel "so einige". Die
Content-Element-UID zum Beispiel muss dabei sein, damit die
Powermail-Instanz anschließend prüfen kann, ob die Antwort wirlich
an diese Powermail-Instanz gerichtet ist.
Auch das normale Form-Element (Mailform) kann (unsichtbar)
zusätzliche Formularfelder durch den Client schieben, auf die es
dann angewiesen ist wenn es das Formular wieder entgegen nehmen
soll. Die Ziel-E-Mail-Adresse gehört zum Beispiel (mindestens
manchmal) dazu.
Ich würde grundsätzlich vorschlagen, dass ein AJAX-Formularrequest
für das entgegennehmende Seite nicht anders aussieht als das
gleiche Formular ohne AJAX. Dazu sollte dein jQuery-AJAX-Handler
das Formular neutral, ohne Rücksicht auf die eigentlichen Daten, zu
einem Request umwandeln. Du solltest also nicht für jedes
Formularfeld extra angeben müssen ob es zum Request gehört oder
nicht sondern einfach alle (sinnvollen und gültigen)
Formularelemente zusammen klauben, die innerhalb des Form-Nodes
leben in dem deine Ziel-URL steht.
Zusammengefasst: Sorg dafür, dass der jQuery-POST-Request im
Firebug so aussieht wie der direkte Formular-POST-Request. Dann
bist du auf der sicheren Seite.
Grüße,
Stephan Schuler
TYPO3 Entwickler
Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
- --
netlogix GmbH & Co. KG
Systemhaus | Trainingscenter | Medienagentur
Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/
netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA
13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH
(HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
________________________________________
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-
boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von Oliver Gardt
[oliver.ga...@mac.com]
Gesendet: Dienstag, 30. März 2010 20:26
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] E-Mail per AJAX übertragen
Hallo,
ich stelle mich erst mal vor!
Mein Name ist Oliver, bin Student und habe erst vor kurzem mit Typo 3
angefangen.
Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen für das ich keine Lösung
gefunden habe und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich möchte ein Kontaktformular das ich in einer JS-Lightbox öffnen
und danach den Inhalt mit AJAX übertragen und per E-Mail versenden.
Jetzt habe ich das Problem das Typo 3 den POST request den ich mit
jQuerry erzeugt habe nicht verarbeitet so das keine E-Mail verschickt
wird.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus
Oliver
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Universal 3.0.0 (Build 2881)
Charset: Windows-1252
wpUDBQFLskkGpp0IwsibV8MBCFltBAC9l+UE/cK4mDa8ZEn8KdXBxsFiCnLTSC73
uEvSRMA+5EN8v3jAotp79B6OLXL+oTpSnbcmOQ+VfbixXTcch76TaUvaWgHzSWAe
8AQKzN+5j0ZtOAVVPwoQwiEqKl9Z9RAxtAh+svrgtnyIjXrJqzIhsGfU1XYHMR3v
aIKyOHYxDQ==
=TTJf
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german