Ich bin kein Grafikdesigner. Aber ich bin der Programmierer von mitlerweile 3 Grafikern. Da kann man echt noch was lernen.

Ich denke das Wichtigste sind Übersichtlichkeit und Einheitlichkeit. So arbeitet einer dieser Grafiker immer mit einem unsichtbaren Raster im Hintergrund. Heißt: Alle Buttons sind gleich groß, haben immer die gleiche Farbe und die gleiche Schrift. Alle Bilder passen sich in das Raster ein und alle Absätze sind an das Raster angelehnt. Es macht Spaß sich über eine solche Webseite zu bewegen. Hier eine Seite von ihm wo das Raster zu sehen ist:

http://www.bender-neunkirchen.de/cms/index.php?id=4

Wenn eine Webseite Werbung, Newsletter enthalten soll, dann gehört die Werbung nicht direkt in die Webseite rein:

http://www.feelgood-oberberg.de/cms/

Sehr schön an dieser Seite: Sie beinhaltet so viele Links, dass sie in Kategorien aufgeteilt wurde. Jede Kategorie spiegelt eine Farbe wieder. Heißt: Wenn ich zum Beispiel hier drauf gehe:

http://www.feelgood-oberberg.de/cms/index.php?id=27

Dann sehe ich direkt, dass ich mich im Infobereich befinde, denn alle Überschriften haben nun den gleichen Hintergrund wie die Kategorie und auch das gleiche Icon auf der rechten Seite. Das CE Newsletter abonnieren ist aber weiter hin grau, weil es Kategorie unabhängig ist.

Auch eine Webseite mit drei Navigationen auf einmal kann übersichtlich dargestellt werden. Hier ein Link zu einem Projekt im Betastadium:

http://worshipforum.sfroemken.de/?id=2

Auch hier wieder: Jede Kategorie hat Ihre eigene Farbe und wiedererkennungswert. Klickt mal auf:

http://worshipforum.sfroemken.de/nc/mitglieder/index.html

und auch hier kommen alle Farben wieder zur Geltung und werden bis in den letzten Winkel der Seite beibehalten. Ich weiß also immer ob es auf der aktuellen Seite im E-Giterre oder Keyboard oder oder oder handelt. Die Werbung hat Ihren eignen Bereich und ist klar von jeglichem Content abgetrennt.

Auf meiner eigenen Seite gibt es nicht sehr viel Inhalt, was sollte einen User also besonders lange auf dieser Webseite halten? Wir haben uns für interessante Hintergründe entschieden. Da passt jedes Hintergrund ideal zum aktuell gewählten Thema:

http://sfroemken.de/downloads.html

und mit Hilfe der Farbbälle oben kann der User seinen eigenen Style wählen.

und jetzt gehen wir mal auf:

http://www.gmx.net/

und suchen das Bild mit dem Hund und der Zeitung im Maul :-) Viel zu viele Bilder, viel zu viele Informationen. Wenn der User hier nicht überfordert ist... Einheitlichkeit=Fehlanzeige: kleine Bilder, große Bilder, wechselnde Bilder, Werbebilder, Startbilder von Videos und irgendwo zwischen Sport und Gesundheit sind eingerückte Werbezeilen für DSL-Komplettpakete, obwohl schon ganz oben links für dieses Paket Werbung gemacht wurde. Eine Katastrophe für jeden User.

Stefan Frömken


Jochen Graf schrieb:
Hallo Liste,

ich hatte heute Abend ein Meeting mit einigen Kunden.

Es ging Primär um die Webseitengestaltung.

Was möchte der Kunde und was der User der sich mit der Seite befasst?

Ich musste feststelllen, dass der End User mittlerweile Überfordert ist, POPUP;NEWSLETTER, WERBUNG jeder Art.

Musste ich teilweise recht geben, denn es muss ja alles in einer Webseite vorhanden sein.

Ich machte mich heute Abend auf den Weg, um mal eine Seite zu finden, auf der sich ein User ohne Kennntnisse zurecht finden kann.

Konnte keine finden.

Die Kunst ist es eine Seite zu ertsellen, bei dem sich ein User wohl fühlt.

Mittlerweile gibt es nichts, was ich finden konnte.

Wer besucht unsere Seite eigenlich?

Wir nein!

Die Masse.

Hat die Masse Zeit, sich in die Seite einzuarbeuiten ! Nein!

Die Kunst ist es, eine gute durchdachte Seite zu ertstellen. Ohne grossartigen Extras.

Wäre mal schön, wenn sich einge mal dazu äussern würden.

Jochen
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an