hallo,
ich arbeite mich zur Zeit in Javascript ein.
Nun gibt es die Möglichkeit, dieses über reines HTML einzubinden, oder
in ein Externes File auszulagern.
# javadatei einzubinden.
page.headerData = COA
page.headerData.11 = TEXT
page.headerData.11.value = <script type="text/javascript"
src="fileadmin/scripts/text.js"></script>
Zum Üben möchte ich gerne über eine Schaltfläche Test ausgeben.
http://www.paeps.technik.uni-landau.de/62.html
Mir ist immer noch nicht verständlich, wie ich das ohne "Inhaltselement
reines HTML" einbinden kann.
Ich benötige eine Schaltfläche
"<form>
<input type="button" value="Text ausgeben"
onclick="javascript:alert('Anfragen kamen fast nur aus dem Ausland
(Pakistan und drum herum) und meist wurde nur nach dem
schnellstmöglichen aber kostenlosen Hightech- Support für edelste und
teuerste Highend Switches und Highend Router gefragt. Befriedigt hat
mich das nicht so besonders, denn eigentlich wollte ich unserer
heimischen deutschen Wirtschaft eine bezahlbare Hilfe geben.');">
</form
"
Konnte bisher keine gute Dokumentation finden, in der das erklärt wird.
Mein Ziel ist es später, auf verschiedenen Seiten Javascript einzubinden.
Wäre es evtl. sinnvoll, doch alles in eine Extension zu Packen?
Wäre für jeden Tipp dankbar
--
Mit freundlichen Grüssen
Jochen Graf
Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration
Thomas-Nast-Str. 44
76829 Landau
mail: g...@uni-landau.de
fon: 06341-990-224
web:http://www.paeps.uni-landau.de
web:http://www.wulv.uni-landau.de
web:http://www.ueberlebenmitklips.uni-landau.de/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german