J.P.Suesz schrieb:
Hey,
kennt Ihr das, manchmal steht man einfach auf dem Schlauch ...
Ich möchte gerne eine Galerie aufbauen und dabei eigene Thumbnails verwenden
(v. a. wegen der Bildausschnitte aber auch wegen einer eigenen
"Aufhübschung"). Klar, daß ich gerne ne Lightbox verwenden würde
(perfectlightbox o.a.).
Meine Versuche liefen bisher alle ins Leere - ich bin jetzt auch nicht soo
der Crack im typoscript ... - also ich habe mir quasi jede Galerie
angeschaut, aber die möchten ja alle (sehr praktisch für die meisten
Anwendungsbereiche) eigene Thumbs generieren und verwenden.
Dann habe ich mir DAM angeschaut, habe aber nicht besonders viel
Dokumentation gefunden aber einen interessanten Hinweis: man könne unter
"Anweisung/Verwendung:" einen href auf ein anderes Bild legen ... aber ich
check's scheinbar nicht wie.
Jetzt noch folgende Idee: einfach ein Bild einbinden, 'nen Verweis auf die
Bilddatei setzen und dann den Link mit ts so verändern, daß der Link in der
Lightbox geöffnet wird:
tt_content.image.20.1.imageLinkWrap {
typolink >
typolink {
ATagParams = rel="lightbox[????]"
ATagParams.insertData = 1
}
}
Mir ist nur nicht klar, woher ich also der lightbox die ID des zu öffnenden
großen Bildes, also des Links abrufen kann. Kann mir jemand helfen?
Vielleicht bin ich auch auf der ganz falschen Spur ... ich bin für alle
Hinweise dankbar!
Grüße
Joachim
das was du willst gibt es nicht, die Datenbankfelder dafür sind ja uach
gar nicht vorhandnen.
Da musst du mit einer Extension das tt_content feld erweitertn, um ein
zweites bilderfeld, und dann mittels TypoScript dafür sorgen, dass der
Link im <a> nicht auf das lastRenderedImage geht, sondern auf die
gleiche Listnum im andern feld.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german