Hallo Tim, durchaus nicht doof, hatte ich auch schon ueberlegt. Aber ich frage an bestimmten Stellen im Templ. das Feld "Titel" ab und gebe den Inhalt innerhalb der Navi als Rubrik-Bezeichnung mit aus. Da wuerde dann auf den asiatischen Seiten westliches Skript auftauchen, was im Body der Dokumente nicht erwuenscht ist. Ich muesste dann zwischen den de/en und den jp/ch Seiten nochmals per Bedingung die Navi unterschiedlich aufbauen, von Ergebnis-Seiten anderer Plugins wie Suche oder Sitemap mal abgesehen, an denen dann auch rumzudoktern waere, weil sie auf den Seitentitel zugreifen ... Trotzdem danke fuers Mitdenken!
Gruesse, Axel Tim Wendisch <t.wendi...@rothfeld.de> wrote: > Hi Axel, > ich bin ja vielleicht en bissel doof, aber warum Ãπbersetzt du denn nicht > einfach die Seiten, die den Titel bilden? Sprich > > de: > documentRoot > | - - - - > Stadt > | |- - - ->Köln > | | |- - - >bla.html > > ja: > documentRoot > | - - - - > keine Ahnung was stadt auf japanisch heist > | |- - - ->Kerun > | | |- - - >bla.html > > > Damit mÃπÃte doch eigendlich der Path automatisch angepasst werden. > > Gruà Tim > >Hallo, > > > >in einer typo3 4.2.10-Installation mit realURL 1.7.0 und vier Sprachen > >(de = 0, en = 1, jp = 2, ch = 3) m?chte ich im Info-Modul via "Speaking > >URL management" den Pagepath der asiatischen Seiten bearbeiten: Bisher > >wird dort der Eintrag der deutschen Grundsprache unter "Title" > >verwendet. Dabei gibt es f?r deutsche Begriffe (z.B. "K?ln") im > >Japanischen ("Kerun") und Chinesischen ("Kelong") durchaus eigene > >Umschreibungen in westlichem Skript, die ich dort einsetzen m?chte. > > > >Mein Problem: Nach Klick auf den Bleistift zum Editieren wird mir der > >bestehende Pagepath in einem Textfeld zum Editieren angeboten, aber die > >?nderungen werden nicht mit dem Speichern ?benommen: Es steht wieder der > >fr?here Pagepath da? Kann mir jemand einen Tipp geben? > > > >Gr??e, > >Axel > > > > > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german