Hallo Helmut, Helmut Hummel schrieb:
> Am 20.12.09 23:19, schrieb Martin Schoenbeck: >> >>> >>> PHP 5.2.4 auf Debian/Ubuntu? >> >> Nein, 5.3.1 auf openSUSE 11.2. > > Oha, das ist allerdings seltsam, weil der Fehler in einer PHP-Version > eigentlich schon gefixt wurde. In der Tat. > Läuft denn TYPO3 4.2.x überhaupt vernünftig mit PHP 5.3? Mir sind bisher noch keine Auffälligkeiten vorgekommen. >> Exakt. Riecht also eher danach, als sei das kein Konfigurationsproblem. Ich >> schaff jetzt einfach die index.php ins dooc-root und schau bei der nächsten >> Version von PHP / Apache / suphp nochmal. Wobei suphp unwahrscheinlich ist, >> ich hab's (WIMRE, einen Eid leiste ich nicht mehr, was ich alles getestet >> habe) auch mit modphp und fcgi solo getestet. > > Also mit suphp oder mit mod_php hatte ich nie solche Probleme und auch > mit anderen (neueren PHP Versionen nicht, 5.3 bislang aber noch nicht > getestet). > > Könntest Du hier noch eine Bemerkung hinterlassen: > > http://bugs.typo3.org/view.php?id=1007 > > Mit möglichst vielen Details zu Deinem System und sonstigen > Erkenntnissen zu dem Fehler (Debug-Output etc.)? Mach' ich Anfang nächsten Jahres. Der Fehler ist ja ohnehin geschlossen und im Moment fehlt mir die Zeit, das wirklich ordentlich zu beschreiben. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german