Hallo zusammen, womöglich ist es ja etwas ganz Banales. Aber ich find's nicht.
Wenn ich im Verzeichnis des vhost den Link von index.php auf typo3/index.php auflöse, die Datei also in das Verzeichnis kopiere, läuft alles. Tue ich das nicht, werden alle lokalen Extensions nicht gefunden (und wahrscheinlich einiges mehr), weil beim Test auf die Dateien mit typo3conf/ext/usw. zugegriffen wird und dabei das aktuelle Verzeichnis eben nicht das root-verzeichnis des Webservers ist, sondern das Verzeichnis, in dem die index.php tatsächlich liegt. Auf dem bisherigen Server läuft das einwandfrei. Natürlich sind auf dem neuen Server Apache und suphp neuer, aber prinzipiell gleich konfiguriert (oder ich hab was übersehen). Ansonsten ist die Installation 1:1 rüberkopiert und läuft eben mit dem o.g. Workaround einwandfrei. Ich hätt's aber gern verstanden. SCRIPT_FILENAME und alles was ich sonst so finde zeigt jedenfalls einwandfrei auf das Verzeichnis des Webserver (web). Verzeichnisstruktur: /srv/www/domain/typo3_src-4.2.10/ ist klar /srv/www/domain/web/ ist dooc-root /srv/www/domain/web/typo3_src zeigt auf ../typo3_src-4.2.10 Falls also jemand spontan weiß, woran das liegen könnte, wäre ich für einen Tip dankbar. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german