Kannst du noch mal deine gesamtes Typoscript schicken (Constants und Setup) und am besten den Pfad zur template Datei
liefern?
> ich nicht verstehe, die metatags werde angezeigt auch die namen der
> seite, das bedeutet ja dann das das template auch gelesen wird. die
> pfade sind auch alle richtig gesetzt.
Das bedeutet eigentlich nicht, dass das Template gelesen wird.
Metatags und Seitenkopf werden ja von Typo3 bereitgestellt.
Es bedeutet, dass dein Template nicht gelesen oder gefunden wird.
Du kannst mich auch mal kurz in dein Backend lassen und ich schaue es mir an.
(http://www.thomas-hirt.at/kontakt.html)
LG Thomas
Michael Warzitz schrieb:
Hallo,
habe alles schon so ausprobiert, die marker habe ich richtig gesetzt,
den ts habe ich auch schon in verschiedensten varianten ausprobiert. was
ich nicht verstehe, die metatags werde angezeigt auch die namen der
seite, das bedeutet ja dann das das template auch gelesen wird. die
pfade sind auch alle richtig gesetzt.
das muß ein anderes problem sein, ich habe ja auch schon andere typo
webs erstellt, kann das was mit php version zutun haben?
Danke euch trotzdem schon mal für eure weitere hilfe..
micha
"Thomas Hirt" <i...@thomas-hirt.at> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1256565148.23591.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Noch was: kontrolliere ob die Datei vorlage.html auch wirklich an der
richtigen Stelle liegt, also direkt im fileadmin Ordner. Dann sollte
dort noch folgendes drinstehen:
<!-- ###DOKUMENT### begin -->
<!-- ###DOKUMENT### end -->
Diese Marker stehen für gewöhnlich zwischen den beiden body Tags.
Erst dann kann 10.workOnSubpart = DOKUMENT was ausgeben.
LG Thomas
David Bruchmann schrieb:
marks und workOnSubpart sind Eigenschaften von TEMPLATE und nicht von
PAGE, müssen daher also eine Ebene tiefer unterhalb von 10.template
angeordnet werden:
page = PAGE
page {
# Allgemeine Seiteneigenschaften setzen
bodyTag = <body>
stylesheet = fileadmin/style.css
# MetaTags angeben
meta.AUTHOR = Robert Meyer
meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung
# Die Designvorlage integrieren
10 = TEMPLATE
10.template = FILE
10.template {
file = fileadmin/vorlage.html
workOnSubpart = DOKUMENT
# Den Platzhalter DATUM ansprechen
marks.DATUM = TEXT
marks.DATUM.value = DATUM
}
}
Viele Grüße
David
----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: Michael Warzitz <m.warz...@ws-media-hannover.de>
Gesendet: Montag, 26. Oktober 2009 14:30:42
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff: Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird
nicht aufgerufen
Sorry,
ich hatte natürlich auch die Zeile um das DOKUMENT
also hier nochmal der Anfangscode
page = PAGE
page {
# Allgemeine Seiteneigenschaften setzen
bodyTag = <body>
stylesheet = fileadmin/style.css
# MetaTags angeben
meta.AUTHOR = Robert Meyer
meta.DESCRIPTION = Hier steht eine Beschreibung
# Die Designvorlage integrieren
10 = TEMPLATE
10.template = FILE
10.template.file = fileadmin/vorlage.html
10.workOnSubpart = DOKUMENT
# Den Platzhalter DATUM ansprechen
10.marks.DATUM = TEXT
10.marks.DATUM.value = DATUM
}
und es funktioniert nicht....
micha
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german