Moin,
Am 29.04.2020 um 13:11 schrieb Volker Schmidt:
Ich halte das mit maxspeed:practical fuer eine ziemliche Kruecke.
+1 - leider, weil s.u.
Ich kann mir nicht vorstellen,
dass eine 4m breite Strasse in DE nicht Geschwindigkeits-begrenzt ist.
Oh, ich kann Dir diverse Beispiele nennen.
Diese 4 m breiten Straßen sind die ganz üblichen ländlichen und
verkehrsschwachen Gemeindeverbindungsstraßen mit 90° Kurven und immer
dem Bullen-Pi$$ ;-) nach am Feldrand lang gebaut.
Da lohnen sich keine Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder - wer die
Strecke nicht kennt, fährt da eh 'angemessen' vorsichtig und nutzt
höchstens die Sichtweite aus - nur das junge Landvolk übertreibt es
manchmal, weil 'gestern kam auch keiner'.
Damit gilt nun mal die offizielle rural maxspeed von 100, die nach
allgemeiner Auffassung getaggt werden darf.
Ein Router mag noch die width berücksichtigen können - aber die
geschwindigkeitsentscheidende Sichtweite kann er nichteinmal aus der
Geometrie erschließen, weil sie auch vom Hoch und Runter sowie dem
Rand-/Feldbewuchs abhängt.
Grüße
Georg
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de