Am 05.02.2014 12:45, schrieb Fritz Szekät:
... Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen.
Also muss die 14 Jährige 5 mal auf OK klicken und nicht nur einmal.
was für ein Unsinn ist das denn?
Wofür wird die Benutzerdefinierte Installation dann gemacht? Damit man
alles A
Hallo Marino,
Am 05.02.2014 13:41, schrieb tbgn:
Die Frage bleibt aber, warum ist die "empfohlene" Standard-Installation
denn nicht gut? - oder anders gesagt, warum wird sie dann "empfohlen"?
Das hab ich mich auch gefragt.
Nein, der Post von Christian ist IMHO unrichtig.
- Es kann nur an de
Hi Christian,
Isch schrieb, Am 05.02.2014 11:28:
> Hallo Marino,
>
> was sich in meinen Augen auch nach 20 Jahren immer noch nicht
> herumgesprochen hat ist:
>
> Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und
> Benutzerdefiniert ist:
>
-und, wenn nach "Aussen" alles gleic
Hallo Christian,
Am 05.02.2014 11:28, schrieb Isch:
Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und
Benutzerdefiniert ist:
Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen.
Also muss die 14 Jährige 5 mal auf OK klicken und nicht nur einmal.
was für ein U
Hallo Marino,
was sich in meinen Augen auch nach 20 Jahren immer noch nicht
herumgesprochen hat ist:
Der einzige Unterschied nach außen zwischen Standardinstallation und
Benutzerdefiniert ist:
Bei Benutzerdefiniert muss ich die "Standard" Angaben bestätigen.
Also muss die 14 Jährige 5 mal
Hallo Franklin,
Franklin Schiftan schrieb, Am 04.02.2014 14:29:
> Hallo tbgn,
>
...
>
> Das ist aber ein grundsätzlicher Fehler. Man installiert tunlichst
> IMMER JEDES Programm benutzerdefiniert und verwendet NIE die
> empfohlene Standard-Installations-Routine ... sonst hat man ja gar
> keine C