Re: [de-users] Liste der Aufklebervorlagen

2022-10-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert und Matthias, IMHO ist es eine Funktionsangfrage und die sollte auf Bugzilla beschrieben werden. https://bugs.documentfoundation.org/ https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de (inclusive Funktionsanfragen) Freundliche Grüße Harald Am 02.10.2022 um 15:31 schrieb Robe

Re: [de-users] Liste der Aufklebervorlagen

2022-10-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, @Robert Du bist doch irgendwie in das Projekt LibreOffice involviert (Datenbank- Doku?). Hast du eine Ahnung, wie und wen ich antriggern müsste, wenn ich möchte, dass das was ich ändere einfließt? Ich weiß nicht, ob das überhaupt etwas mit der Doku zu tun hat. Die Änderungen k

[de-users] Liste der Aufklebervorlagen

2022-10-02 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Am Samstag, 1. Oktober 2022, 19:31:56 CEST schrieb Sascha Mrowka: > Hallo! > > Da du nicht angegeben hast, unter welchem System du arbeitest, hier der Pfad > unter macOS: Sorry, hab ich vergessen: Betriebssystem: Debian GNU/Linux 11 KDE-Plasma-Version: 5.20.5 KDE-Frameworks-Version: 5.78.0 Qt-Vers

Re: [de-users] Liste der Aufklebervorlagen

2022-10-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Matthias, versuche es einmal mit /opt/libreoffice7.4/share/labels/labels.xml (Pfad unter Linux) Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/maili

[de-users] Liste der Aufklebervorlagen

2022-10-01 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo, Streng genommen ist mein Problem ein Komfortproblem. Wenn ich Aufkleber machen will (zB für Marmeladengläser) verwende ich Aufkleber von Herma in der Größe 70 * 42 mm². Ist aber nicht spezifisch für Herma, sondern betrifft auch Avery Zweckform. In der Auswahl der Vorlagen steht zu jeder d

Re: Richtig Zitieren (war: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen)

2014-11-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Fritz, Am Friday 14 November 2014 15:38:03 schrieb Fritz Szekät: > Lieber Peter, > > schau mal ganz, ganz weit unten in deinem langen, langen Mail aus > Zitaten im Footer der Mail unter Tipps zu Listenmails. Dort klickst > du auf den Link zur Netikette, gleich die erste Überschrift ist > in

Richtig Zitieren (war: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen)

2014-11-14 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Lieber Peter, schau mal ganz, ganz weit unten in deinem langen, langen Mail aus Zitaten im Footer der Mail unter Tipps zu Listenmails. Dort klickst du auf den Link zur Netikette, gleich die erste Überschrift ist interessant und lautet "Sinnvoll Zitieren erhöht die Lesbarkeit!". Ich helfe dir m

Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Judith > > > > > > Dr. Judith Petersen (mobil) > > > > Original message > > Subject: Re: [Bulk] Re: AW: [Bulk] Re: [de-users] Liste in der > > Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen From: Peter > > Mulller &

Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
inal message ---- > Subject: Re: [Bulk] Re: AW: [Bulk] Re: [de-users] Liste in der > Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen From: Peter Mulller > > To: Judith Petersen > CC: > > Hallo Judith, > > OK, da habe ich dich anfangs wohl falsch verstanden.

Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Judith, Am 11.11.2014 um 19:57 schrieb Judith Petersen: > Liebe Community, > ich würde gerne Listen, die in der Autokorrektur beim Verfassen eines > Dokumentes angelegt werden behalten. Sie werden beim Schließen des > Programms und erstellen eines neuen Dokumentes gelöscht und nur > innerhal

Re: AW: [Bulk] Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-11 Diskussionsfäden Peter Mulller
Mulller Am Tuesday 11 November 2014 20:54:14 schrieb jpetersen2005: > ...ich habe ein eigenes Laptop bei dem ich als Administrator fungiere... > > > Dr. Judith Petersen (mobil) > > ---- Original message > Subject: [Bulk] Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur >

Re: [de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-11 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Judith, ich vermute, dass du auf deinem Rechner keine Schreibrechte hast. Wenn dein IT-Mensch die Datei, in der die Wortliste enthalten ist, mit Schreibrechten versieht, werden die Wörter dauerhaft gespeichert. Peter Mulller Am Tuesday 11 November 2014 19:57:47 schrieb Judith Petersen:

[de-users] Liste in der Autokorrektur behalten/spezifische Wortlisten einladen

2014-11-11 Diskussionsfäden Judith Petersen
Liebe Community, ich würde gerne Listen, die in der Autokorrektur beim Verfassen eines Dokumentes angelegt werden behalten. Sie werden beim Schließen des Programms und erstellen eines neuen Dokumentes gelöscht und nur innerhalb einer 'Sitzung' behalten. Oder kann man spezifische Wortlisten ein

Re: [de-users] Liste bekannter Fehler?

2014-01-31 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Ulrich! Am 31.01.2014 21:59, schrieb Ulrich K: früher gab es auf der Homepage unter Versionshinweisen und Neuerungen für Version-xy einen Link zu gemeldeten Fehlern pro Version. Das kann ich nicht mehr finden. Ist es von der Homepage entfernt worden, oder sehe ich es nicht (obwohl ich s

[de-users] Liste bekannter Fehler?

2014-01-31 Diskussionsfäden Ulrich K
Liste bekannter Fehler? Hallo, früher gab es auf der Homepage unter Versionshinweisen und Neuerungen für Version-xy einen Link zu gemeldeten Fehlern pro Version. Das kann ich nicht mehr finden. Ist es von der Homepage entfernt worden, oder sehe ich es nicht (obwohl ich schon lange rauf und runt

Re: [de-users] liste

2013-11-02 Diskussionsfäden Michael Reschke
Vielleicht wurde die E-Mail zu früh abgeschickt. Die Seite macht optisch einen netten Eindruck, wenn sich - bei mir - leider auch Anzeigenfehler ergeben :) Da ist irgendetwas im HTML-Code schief gegangen... Am 3. November 2013 02:54 schrieb Christian Palm : > So etwas finde ich noch schlimmer a

Re: [de-users] liste

2013-11-02 Diskussionsfäden Christian Palm
So etwas finde ich noch schlimmer als Trolle. Am 02.11.2013 17:49, schrieb Ernst Walter Haberhauer: Mit freundlichen Grüßen Ernst Walter Haberhauer ** Nur ca. € 30,-- genügen, um einen Blinden in Africa zu operieren! Helfen sie mit! Info's Freund

[de-users] liste

2013-11-02 Diskussionsfäden Ernst Walter Haberhauer
Mit freundlichen Grüßen Ernst Walter Haberhauer ** Nur ca. € 30,-- genügen, um einen Blinden in Africa zu operieren! Helfen sie mit! Info's Freundeskreis Wiesbaden der aa/D im Internet: wi.africa-action.de/ * -- L

Re: [de-users] Liste aus Datenquelle erstellen

2012-04-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Nino, > > meine nächste Frage: > > Ich möchte Adressdaten z.B. auflisten in der Form > > -- > , > , > ... > -- > > oder auch in der Form > > > , > > > > > , > ... > ---

[de-users] Liste aus Datenquelle erstellen

2012-04-12 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, zum zweiten Mal heute, meine nächste Frage: Ich möchte Adressdaten z.B. auflisten in der Form -- , , ... -- oder auch in der Form , , ... Kann man solche List

Re: [de-users] Liste bei GMANE

2010-10-17 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Jens Nürnberger wrote on 2010-10-17 13.00: Auch kein Ergebnis wenn man sie direkt über news.gmane.org (in einen Newsreader) sucht. seltsam. Eigentlich sollte das bei GMANE drin sein, heute kam die Bestätigung. Lasst uns mal bis morgen warten. Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger

Re: [de-users] Liste bei GMANE

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo, Anwort von GMANE in beiden Fällen: "No such group" Auch kein Ergebnis wenn man sie direkt über news.gmane.org (in einen Newsreader) sucht. Jens -- E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/

Re: [de-users] Liste bei GMANE

2010-10-17 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Flo, Florian Effenberger schrieb: > Hallo, > > ab sofort gibt es diese Listen auch bei GMANE: > > http://dir.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.user.german > > > und > > http://dir.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german > Anwort von GMANE in beide

[de-users] Liste bei GMANE

2010-10-17 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, ab sofort gibt es diese Listen auch bei GMANE: http://dir.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.user.german und http://dir.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger Steering Committee and Founding Member of