Hallo Judith, ich vermute, dass du auf deinem Rechner keine Schreibrechte hast. Wenn dein IT-Mensch die Datei, in der die Wortliste enthalten ist, mit Schreibrechten versieht, werden die Wörter dauerhaft gespeichert.
Peter Mulller Am Tuesday 11 November 2014 19:57:47 schrieb Judith Petersen: > Liebe Community, > ich würde gerne Listen, die in der Autokorrektur beim Verfassen eines > Dokumentes angelegt werden behalten. Sie werden beim Schließen des > Programms und erstellen eines neuen Dokumentes gelöscht und nur > innerhalb einer 'Sitzung' behalten. Oder kann man spezifische Wortlisten > einladen (z.B. Grundwortschatz Grundschule)? > Hintergrund: die automatische Worterkennung soll als Nachteilsausgleich > für eine Teilleistungsstörung anerkannt werden; d.h. ein Grundschüler (9 > Jahre) muss das alleine in der Schule bedienen können.... > Beste Grüsse, > Judith -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert