Am 18.04.2020 um 20:17 schrieb Regina Henschel:
Hallo,
Alois Klotz schrieb am 18-Apr-20 um 19:30:
Hallo Leopold & alle anderen ;-)
ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen:
- ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt
- wenn ich die Textdatei im Editor oder i
Am 18.04.2020 um 19:30 schrieb Alois Klotz:
Hallo Leopold & alle anderen ;-)
ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen:
- ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt
- wenn ich die Textdatei im Editor oder in Notepad++ öffne, ist alles
in Ordnung
- wenn ich die
Am 18.04.2020 um 17:22 schrieb Leopold Proelß:
>
> Hallo Franklin,
>
> warum erklärst Du mir nicht, was Du machst?
Warum sollte er? /Er/ hat doch schließlich kein Problem.
Wolfgang
--
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "ma
Regina Henschel schrieb am 18.04.2020 um 20:17:
Hallo,
Alois Klotz schrieb am 18-Apr-20 um 19:30:
Hallo Leopold & alle anderen ;-)
ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen:
- ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt
- wenn ich die Textdatei im Editor oder i
Am 18.04.2020 um 11:06 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Leopold,
>
> Du gehst also bei Thunderbird auf Datei > Speichern als > *.txt
> und hast dann eine Textdatei.
Bei dieser Vorgehensweise geht die Info zur Kodierung verloren; ist ein
Fehler von TB, welches keine BOM (Byte Order Mark, auch Magi
Hallo,
Alois Klotz schrieb am 18-Apr-20 um 19:30:
Hallo Leopold & alle anderen ;-)
ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen:
- ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt
- wenn ich die Textdatei im Editor oder in Notepad++ öffne, ist alles in
Ordnung
- wenn i
Hallo Leopold & alle anderen ;-)
ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen:
- ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt
- wenn ich die Textdatei im Editor oder in Notepad++ öffne, ist alles in
Ordnung
- wenn ich die Textdatei aus dem Editor in LO-Writer kopiere
Hallo Leopold,
am 18.04.2020 um 18:43 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
> Am 18.04.2020 um 17:31 schrieb Franklin Schiftan:
>> Von: Leopold Proelß An:
>> users@de.libreoffice.org Empfangen: 18.04.2020 17:22:20
>> Betreff: Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz
>>
&g
Am 18.04.2020 um 17:31 schrieb Franklin Schiftan:
Von: Leopold Proelß
An: users@de.libreoffice.org
Empfangen: 18.04.2020 17:22:20
Betreff: Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz
Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Leopold Proelß,
am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb
Hallo Rainer,
am 18.04.2020 um 17:57 Uhr schrieb Rainer :
> Hallo Leopold,
>
> Am Sat, 18 Apr 2020 17:22:09 +0200 schrieb Leopold Proelß
> :
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich gleich ein
einwandfreies Schriftbild erreiche?
>
>>> Das Speichern einer E-Mail aus meinem TB he
Hallo Leopold,
am 18.04.2020 um 17:22 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
> Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Leopold Proelß,
>>
>> am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß
>> :
>>
>>> Hallo in die Runde,
>>>
>>> eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der
>>> T
Hallo Leopold,
Am Sat, 18 Apr 2020 17:22:09 +0200
schrieb Leopold Proelß :
> >>
> >> Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich gleich ein
> >> einwandfreies Schriftbild erreiche?
> > Das Speichern einer E-Mail aus meinem TB heraus im Textformat mit
> > anschließendem Öffnen dieser Textdatei
Von: Leopold Proelß
An: users@de.libreoffice.org
Empfangen: 18.04.2020 17:22:20
Betreff: Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz
Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Leopold Proelß,
am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
Hallo in die Runde,
eingehende E
Hallo Leopold,
am 18.04.2020 um 17:22 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
> Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Leopold Proelß,
>>
>> am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß
>> :
>>
>>> Hallo in die Runde,
>>>
>>> eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der
>>> T
Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Leopold Proelß,
am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
Hallo in die Runde,
eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der
Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei
dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5
Am 18.04.2020 um 11:07 schrieb Rainer:
Hallo Leopold,
Am Sat, 18 Apr 2020 10:41:44 +0200
schrieb Leopold Proelß :
eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
„Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win
10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne,
Welche Textdat
Am 18.04.2020 um 11:06 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Leopold,
Du gehst also bei Thunderbird auf Datei > Speichern als > *.txt
und hast dann eine Textdatei.
Gerade getestet und dann diese Datei von LibreOffice aus geöffnet. Du
siehst vermutlich die Vorschau auf die Datei, wenn Du beim Öffnen di
Hallo Leopold Proelß,
am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß
:
> Hallo in die Runde,
>
> eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der
> Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei
> dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, erscheint im
> Voraussichts
Hallo Leopold,
Am Sat, 18 Apr 2020 10:41:44 +0200
schrieb Leopold Proelß :
> >>
> >> eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
> >> „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win
> >> 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne,
> > Welche Textdatei? Bisher hast
Hallo Leopold,
Du gehst also bei Thunderbird auf Datei > Speichern als > *.txt
und hast dann eine Textdatei.
Gerade getestet und dann diese Datei von LibreOffice aus geöffnet. Du
siehst vermutlich die Vorschau auf die Datei, wenn Du beim Öffnen die
Vorschau aktiviert hast. Habe ich standardmäßig
Am 18.04.2020 um 10:09 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 18.04.2020 um 09:41 schrieb Leopold Proelß:
Hallo in die Runde,
eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
„Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO
Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne,
Welche Textdate
Am 18.04.2020 um 09:41 schrieb Leopold Proelß:
> Hallo in die Runde,
>
> eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
> „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO
> Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne,
Welche Textdatei? Bisher hast du nur beschreiben, d
Hallo in die Runde,
eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
„Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO
Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, erscheint im Voraussichtsfenster des
Fensters „Öffnen“ der Text ebenfalls einwandfrei. Sobald der Text aber
23 matches
Mail list logo