Hallo Leopold, Am Sat, 18 Apr 2020 17:22:09 +0200 schrieb Leopold Proelß <p...@leopold-proelss.de>: > >> > >> Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich gleich ein > >> einwandfreies Schriftbild erreiche?
> > Das Speichern einer E-Mail aus meinem TB heraus im Textformat mit > > anschließendem Öffnen dieser Textdatei per LibreOffice funktioniert > > hier einwandfrei. Zwar sind dann erstmal fünf Seiten nur die > > Mail-Header, bevor auf der sechsten Seite ein bisschen Mailtext > > kommt, von daher würde ich sowas nie verwenden ... ;-) > > > Hallo Franklin, > > warum erklärst Du mir nicht, was Du machst? > Für mich sieht es so aus, als ob Franklin nicht im Text, sondern im Mail-Format (eml) abgespeichert hat. Der Header-Kram zeigt sich bei mir nämlich, wenn ich genau das tue. Wenn ich die eml-Datei anschließend öffne (egal, ob mit einem Texteditor oder mit LO-Writer), sehe ich das alles - allerdings auch einige kryptische Zeichen. Speichere ich von vornherein im Text-Format ab und öffne die Datei /egal ob mit Editor oder LO), habe ich eine einwandfreie Darstellung - Vielleicht installierst Du versuchsweise mal einen weiteren Texteditor. Viele Grüße Rainer -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy