Re: [de-users] Seitenvorlagen verhalten sich ungewöhnlich

2011-02-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Karl-Heinz, >> > Aber was mich irritierte war die Tatsache, dass die Formatvorlagen auch > Richtung zum Dokumentenanfang verändert werden. > Ich war davon ausgegangen, dass nur die Vorlagen beeinflusst würden, die > nach dem Eingriff liegen. > > So ist mir die Logik hinter diesem Vorgehen no

Re: [de-users] Seitenvorlagen verhalten sich ungewöhnlich

2011-02-24 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz
Hallo Robert, Am 23.02.2011 15:57, schrieb Robert Großkopf: > Wenn Du in dem Konstrukt der Vorlagen Folgevorlagen definierst bleiben > die nur erhalten, wenn Du nicht einfach Seiten hart mit einer anderen > Vorlage definierst. Heißt für Dein Konstrukt: Nach der ersten Seite > X-Copyright muss ein

Re: [de-users] Seitenvorlagen verhalten sich ungewöhnlich

2011-02-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Karl-Heinz, > > ich hätte da mal gerne ein Problem: ... dass Du das gerne hast ... > > Weise ich nun der 3. Seite (also mit Text Copyright2) die Formatvorlage > X-Copyright zu, dann ergibt sich folgende Konstellation: > > 1. Seite mit Text „ErsteSeite“, Formatforlage X-Copyright, und „Fu

Re: [de-users] Seitenvorlagen verhalten sich ungewöhnlich

2011-02-23 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Karl-Heinz, Am 23.02.2011 13:11, schrieb Karl-Heinz Gödderz: Hallo Leute, ich hätte da mal gerne ein Problem: Genau so ist das! [...] Das gleiche Problem tritt schon bei OOo 3.2 auf und sogar in OOo 2.4. Hat jemand eine Idee, gibt es da einen würg-around? Da wäre ich auch interessier

[de-users] Seitenvorlagen verhalten sich ungewöhnlich

2011-02-23 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz
Hallo Leute, ich hätte da mal gerne ein Problem: Vorgehensweise: Datei erstellen, dann vier Seitenformatvorlagen definieren: - X-ErsteSeite, Folgevorlage X-Copyright - X-Copyright, Folgevorlage X-Standard1 - X-Standard1, Folgevorlage X-Standard2 - X-Standard2, Folgevorlage X-Standard2 Einfügen