[de-users] Re: Datensätze auswählen für Seriendruck

2018-01-01 Diskussionsfäden Daniel Wachter
Danke an alle, durch die Antworten habe ich heute viel über Seriendruck und Base gelernt! Werde beides eifrig anwenden und unsere Adreßverwaltung auf Vordermann bringen. Daniel -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kon

Re: [de-users] Re: Datensätze auswählen für Seriendruck

2018-01-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Daniel, > > Verstehe. Andererseits: wenn ich eine Teilnehmerliste eines Seminars > erstellen muß zum Ausdrucken der Namensschilder u.a., geht es schneller, > mit Calc eine ods-Datei zu erstellen und die Daten reinzuschreiben. Wenn > ich mit Base eine Datenbank erstelle, muß ich da durch "Tab

[de-users] Re: Datensätze auswählen für Seriendruck

2018-01-01 Diskussionsfäden Daniel Wachter
Am 01.01.2018 um 16:27 schrieb Robert Großkopf: Na ja, wenn Du schon fragst: Natürlich Base, weil Base die Datenbank von LO ist, Calc die Tabellenkalkulation. Und mit Adressen würdest Du ja nicht rechnen wollen, oder? Verstehe. Andererseits: wenn ich eine Teilnehmerliste eines Seminars erstel

[de-users] Re: Datensätze auswählen für Seriendruck

2018-01-01 Diskussionsfäden Daniel Wachter
Am 01.01.2018 um 12:35 schrieb Franklin Schiftan: Da gibt's sicher mehrere Wege, die nach Rom führen ... Für mich war es immer am einfachsten, zunächst in der Ausgangstabelle alle jeweils gewünschten Datensätze, also in Deinem Beispiel zunächst alle mit dem Kennzeichen 'nahestehend', zu filtern,