Hallo L-H,
warum denn eigentlich 6.0.3? Vielleicht ist das Problem auf der
aktuellen Version 6.0.6 schon behoben.
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/libreoffice-6-0
sudo apt-get update
Siehe: https://launchpad.net/~libreoffice/+archive/ubuntu/libreoffice-6-0
Und wieder zurück auf
Ich habe das Problem auch im Forum ubuntuusers beschrieben.
Von dort kam nun der Tipp, LO mit der Standardoberfläche mit folgendem
Befehl aus dem Terminal zu starten:
SAL_USE_VCLPLUGIN=gen libreoffice
Damit funktioniert alles wie vorher.
Dies zeigt, dass es offensichtlich tatsächlich ein Proble
Am Samstag, 25. August 2018, 09:44:37 CEST schrieb Leo-Hubert Kappes:
> Hallo Alexander,
>
> was ist "TDF" und
The Documentation Foundation
> wie komme ich unter Ubuntu an diese Installationsdateien?
Unter https://de.libreoffice.org/download/download/ die gewünschte Version und
das Betriebssyst
Hallo Leo-Hubert,
sorry, in der Vorgänger-E-Mail habe ich leider den falschen Vornamen
erwischt.
Freundliche Grüße
Harald
Am 25.08.2018 um 09:44 schrieb Leo-Hubert Kappes:
Hallo Alexander,
was ist "TDF" und wie komme ich unter Ubuntu an diese Installationsdateien?
MfG L-H
Am 22.08.
Hallo Alex,
ich habe zwar Win-10, aber ...
"The Document Foundation"=TDF.
TDF-Webstartseite: https://de.libreoffice.org/
Den Download findest Du hier: https://de.libreoffice.org/download/download/
Jeweils rechts das Betriebssystem auswählen.
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Freundliche Grüße
Hallo Alexander,
was ist "TDF" und wie komme ich unter Ubuntu an diese Installationsdateien?
MfG L-H
Am 22.08.2018 um 13:02 schrieb Alexander Thurgood:
> Le 22/08/2018 à 11:43, Leo-Hubert Kappes a écrit :
>
> Hallo Leo-Hubert
>
>> Nach dem Update von Ubuntu 16.04 auf 18.04 und damit gleichz
Le 22/08/2018 à 11:43, Leo-Hubert Kappes a écrit :
Hallo Leo-Hubert
> Nach dem Update von Ubuntu 16.04 auf 18.04 und damit gleichzeitigem
> Update von LO von 5.1.6.2 auf 6.0.3.2 erscheinen an einer von mir
> erstellten Datenbank an meinem Desktop-Rechner folgende Probleme:
>
Darin liegt das Pro