[de-users] Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gottfried, >> > Ja, diese Zeile habe ich genauso ausprobiert und es hat funktioniert. Sogar > der Bericht konnte jetzt geöffnet werden! > Starten konnte ich LO allerdings nur mit Rechtsklick und "Ausführen" bei > swriter oder soffice im Ordner "program". Gibts da eine elegantere Methode? Ich

Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-10 Diskussionsfäden Gottfried Beyer
Robert Großkopf familiegrosskopf.de> writes: > > Hallo Gottfried, > > > > Wenn ich recht verstehe, kann ich in meinem home-Verzeichnis mehrere > > Versionen parallel installieren und benutzen, ohne neue Schwierigkeiten > > befürchten zu müssen? Wie mache ich das? Wenn ich nach der Anleitung vor

[de-users] Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gottfried, > > Wenn ich recht verstehe, kann ich in meinem home-Verzeichnis mehrere > Versionen parallel installieren und benutzen, ohne neue Schwierigkeiten > befürchten zu müssen? Wie mache ich das? Wenn ich nach der Anleitung vorgehe > ("sudo dpkg -i *.deb") wird ja die Paketverwaltung au

Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-08 Diskussionsfäden Gottfried Beyer
Hallo Robert, > > Ich habe ihn bei der neuen Version erst deaktiviert, aber das hat > > anscheinend nicht genügt. Ich weiß aber nicht, ob das Entfernen wirklich > > hilft. Ich traue mich nach diesen Schwierigkeiten nicht, zwei Versionen > > parallel laufen zu lassen. Eine funktionierende brauche i

[de-users] Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gottfried, >> > > Ich habe ihn bei der neuen Version erst deaktiviert, aber das hat > anscheinend nicht genügt. Ich weiß aber nicht, ob das Entfernen wirklich > hilft. Ich traue mich nach diesen Schwierigkeiten nicht, zwei Versionen > parallel laufen zu lassen. Eine funktionierende brauche i

[de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-04 Diskussionsfäden Gottfried Beyer
Alexander Thurgood gmail.com> writes: > > Le 03/09/2014 20:06, Richard Kraut a écrit : > > > > > Der Report Builder ist doch nun in LO integriert? > > In der Version vom TDF, ja. Die Linux-Distribs machen da, was sie wollen > - bei Ubuntu (und Derivate) ist er noch separat. > > Alex > Ich

[de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-04 Diskussionsfäden Gottfried Beyer
Richard Kraut famka.net> writes: > > Am Mittwoch, den 03.09.2014, 19:51 +0200 schrieb Alexander Thurgood: > > > Es kann sein, dass es mal eine Verwirrung auf deinem Rechner zwischen > > unterschiedlichen Versionen von der Report-Builder Erweiterung gegeben hat. > > > > Nur dieselbe ReportBuild

[de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-03 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 03/09/2014 20:06, Richard Kraut a écrit : > > Der Report Builder ist doch nun in LO integriert? In der Version vom TDF, ja. Die Linux-Distribs machen da, was sie wollen - bei Ubuntu (und Derivate) ist er noch separat. Alex -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoff

Re: [de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-03 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Mittwoch, den 03.09.2014, 19:51 +0200 schrieb Alexander Thurgood: > Es kann sein, dass es mal eine Verwirrung auf deinem Rechner zwischen > unterschiedlichen Versionen von der Report-Builder Erweiterung gegeben hat. > > Nur dieselbe ReportBuilder Erweiterung verwenden, die für eine bestimmte >

[de-users] Re: [LO 4.3.1.2 Base] Bericht: Kann nicht geöffnet werden.

2014-09-03 Diskussionsfäden Alexander Thurgood
Le 03/09/2014 09:52, Gottfried Beyer a écrit : Hallo Gottfried, > > Jetzt habe ich erst mal die Reste im home-Verzeichnis gesucht (war nicht > einfach ...) und auch die entfernt. Jetzt scheint der erste Versuch zu > klappen. Aber wie erreiche ich das mit der neuesten Version? > Es kann sein, d