Hi,
Am 13.05.2011 07:37, schrieb André Schnabel:
> Am 12.05.2011 23:38, schrieb Erich Christian:
>> Die Beta5 unter Win7-64 zeigt das selbe Verhalten wie Word10.
>> Daran ändert auch ein speichern als odt nichts mehr.
> Einspruch!
:-) stattgegeben
> LibO 3.4 beta5 auf Windows7-64:
> - Datei öf
Moin,
Am 12.05.2011 23:38, schrieb Erich Christian:
Die Beta5 unter Win7-64 zeigt das selbe Verhalten wie Word10.
Daran ändert auch ein speichern als odt nichts mehr.
Einspruch!
LibO 3.4 beta5 auf Windows7-64:
- Datei öffnen
-> Datei kann nicht bearbeitet werden (nur die Eingabefelder)
- O
Hi Regina, *
Am 12.05.2011 13:47, schrieb Regina Henschel:
> Hans-Peter Jansen schrieb:
>> kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
>> aufhebt:
>> http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
> Wenn ich das Dokument in Word2010 öffne, is
On Thursday 12 May 2011, 13:33:27 Andre Schnabel wrote:
> Moin,
>
> > Von: Michael van Gemmern
> > An: users@de.libreoffice.org
> >
> > > http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&S
> > >tID= 401131
> >
> > auch ich kann keine Änderungen am Text vornehmen.
>
> Was auch vom Er
Liebe Regina, lieber Jens, lieber Klaus, lieber Michael, lieber Andre,
ich wollte euch mal sagen:
*Ihr seit ganz große Klasse*
Hammer support, lange nicht mehr gesehen, sowas.
Ich war mir nach dem Fork nicht ganz sicher, ob das mit dem
LibreOffice-Projekt klappt, aber diese Erfahrung g
Hallo Hans-Peter,
Hans-Peter Jansen schrieb:
Hi,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist
Moin,
> Von: Michael van Gemmern
> An: users@de.libreoffice.org
> >
> > http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=
> >401131
> >
>
> auch ich kann keine Änderungen am Text vornehmen.
Was auch vom Erzeuger des Dokumentes so beabsichtigt ist.
Genau das gleiche passiert
Hallo Peter,
Am Donnerstag, 12. Mai 2011 schrieb Hans-Peter Jansen:
> kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
> aufhebt:
>
> http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=
>401131
>
> Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützte
Hallo Hans-Peter,
/Noch einmal Klaus,
/
--
/einiges Blättern in der LO- Hilfe brachte
folgende Vorgehensweise:
In diesem Dokument sind nur einzelne geschützte
Bereiche / Zellen vorhanden. *Vorgehen lt. LO
Hilfe* (jeweils anklicken)
LO Hilfe aufr
Hallo Hans-Peter,
nach dem Herunterladen der Datei Kennzeichnung als PDF
Mit Libre Office schreibgeschützt zu öffnen. Als
Test mit "Open Office" geöffnet, ohne Probleme zu
ändern.
In dem Text sind einzelne Bereiche geschützt,
nicht das ganze Objekt !
MfG Klaus
Am 12.05.11 01:01, schrieb
Hallo Hans-Peter,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt
Hi,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt. :-(
DiV,
P
12 matches
Mail list logo