On Thursday 12 May 2011, 13:33:27 Andre Schnabel wrote:
> Moin,
>
> > Von: Michael van Gemmern <m...@vangemmern.de>
> > An: users@de.libreoffice.org
> >
> > > http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&S
> > >tID= 401131
> >
> > auch ich kann keine Änderungen am Text vornehmen.
>
> Was auch vom Erzeuger des Dokumentes so beabsichtigt ist.
> Genau das gleiche passiert, wenn man das Dokument mit Word öffnet.

Der springende Punkt ist doch, dass dieser Schutz, so nicht mit Passwort 
versehen, auch wieder aufgehoben werden können sollte? (was 'n 
Satz ;-) )

> > Mein LO verhält sich eigenartig. Fast alle
> > Formatierungsschaltflächen und -funktionen sind deaktiviert. In den
> > Menus ist viel deaktiviert. Sogar die Bereiche sind nicht
> > aufrufbar, so dass ich nicht nach Schreibschutz suchen kann.
>
> Problem ist hier, dass das Dokument insgesamt geschützt ist und nicht
> zur einzelne Formularbereiche. Insofern verhält sich LibreOffice
> zunächst konsequenter als ältere OOo-Versionen -> das Dokument ist
> geschützt, also darf es nicht editiert werden.
>
>
> Da der Dokumentschutz aber nicht voll implementiert ist, kann man ihn
> durch einfachs Speichern in LibreOffice aushebeln.

Das hatte ich versucht, und bin gescheitert.

> Sollte man sich nochmal mit 3.4 anschauen (hab ich gerade nicht
> hier), da wurde eigentlich nochmal am Dokumentschutz gearbeitet.

Yup,
Pete

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an