Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-25 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Christian Am 2013-05-23 00:00, schrieb Christian Lohmaier: die installations-archive runterladen, dann entpacken for i in */RPMS/*.rpm ; do rpm2cpio "$i" | cpio -idmv ; done Ja, genau das ist es. Danke Holger -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Prob

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-23 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Detlef Witt-Schleuer schrieb: der USB-Stick bringt dann ja sein eigenes OS mit. Das wäre die eine Möglichkeit. Ich meinte aber die andere, das Kopieren einer installierten Version auf den Stick. (Dafür gibt es ja die Thread-Anzeige...!) Micha -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubsc

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-23 Diskussionsfäden Detlef Witt-Schleuer
Hi Micha, der USB-Stick bringt dann ja sein eigenes OS mit. Das ist ja der entscheidende Vorteil. LO läuft also vollkommen unabhängig von der Distribution, die Du gerade auf Deinem Rechner stationär installiert hast. Einzig musst Du, wie Irmhild es hier schon erklärt hat, den Stick bootbar mach

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-23 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Micha, *, 2013/5/23 Micha Kuehn : > Christian Lohmaier schrieb: > > Wie portabel ist denn so ein LO? Kann man es, wenn man es unter OpenSuse > erstellt (*.rpm) auch unter Ubuntu (*.deb-Pakete) nutzen? Ja - die offiziellen rpms/debs sind vom Inhalt her identisch, die werden nicht einmal auf ein

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-23 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Christian Lohmaier schrieb: abgesehen davon ist das Erstellen eine portable Version unter linux wirklich nur das Kopieren/auspacken auf dem Stick. Wie portabel ist denn so ein LO? Kann man es, wenn man es unter OpenSuse erstellt (*.rpm) auch unter Ubuntu (*.deb-Pakete) nutzen? Und was ist mi

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Eckard, *, 2013/5/19 Eckard Söding : > > für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux (z.B. > Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux einfach nur auf das externe Laufwerk > installiert oder gibts da was zu beachten? Kommt darauf an, wie du "portable" definierst. Wenn die

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-21 Diskussionsfäden Thoralf Schilde
Am 21.05.2013 12:31, schrieb Tom: > Am Montag, den 20.05.2013, 12:57 +0200 schrieb Thoralf Schilde: >> Am 20.05.2013 11:31, schrieb Irmhild Rogalla: >>> Hi all, >>> >>> Am 20.05.2013 09:45, schrieb Peter Geerds: Hallo Eckard! Am 19.05.2013 um 23:11 Uhr schrieb Eckard Söding: >

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-21 Diskussionsfäden Tom
Am Montag, den 20.05.2013, 12:57 +0200 schrieb Thoralf Schilde: > Am 20.05.2013 11:31, schrieb Irmhild Rogalla: > > Hi all, > > > > Am 20.05.2013 09:45, schrieb Peter Geerds: > >> Hallo Eckard! > >> > >> Am 19.05.2013 um 23:11 Uhr schrieb Eckard Söding: > >>> > >>> für Windows gibts eine portable

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 20.05.2013 um 12:57 Uhr schrieb Thoralf Schilde: > das sehe ich genau so. Im Unterschied zu Windows braucht es für Linux > keine "portable" Version, da Linux insgesamt "portabel" ist. Da es keine > Lizenztechnische Bindung an ein Gerät gibt kann man seine komplette > Arbeitsumgebung imme

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Thoralf Schilde
Am 20.05.2013 11:31, schrieb Irmhild Rogalla: > Hi all, > > Am 20.05.2013 09:45, schrieb Peter Geerds: >> Hallo Eckard! >> >> Am 19.05.2013 um 23:11 Uhr schrieb Eckard Söding: >>> >>> für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux >>> (z.B. Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Am 20.05.2013 12:09, schrieb Peter Geerds: Hallo! Am 20.05.2013 um 11:31 Uhr schrieb Irmhild Rogalla: Erheblich besser und einfacher ist es dann aber, mit einem Linux-USB-Stick (inklusive LO) zu arbeiten - das habe ich schon vor Jahren gemacht und es funktioniert ausgezeichnet. Dann musst du

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 20.05.2013 um 11:31 Uhr schrieb Irmhild Rogalla: > Erheblich besser und einfacher ist es dann aber, mit einem > Linux-USB-Stick (inklusive LO) zu arbeiten - das habe ich schon vor > Jahren gemacht und es funktioniert ausgezeichnet. > Dann musst du aber auch ein Betriebssystem vom Stick

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi all, Am 20.05.2013 09:45, schrieb Peter Geerds: Hallo Eckard! Am 19.05.2013 um 23:11 Uhr schrieb Eckard Söding: für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux (z.B. Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux einfach nur auf das externe Laufwerk installiert oder gibts da was

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-20 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Eckard! Am 19.05.2013 um 23:11 Uhr schrieb Eckard Söding: > > für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux > (z.B. Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux einfach nur auf das > externe Laufwerk installiert oder gibts da was zu beachten? > Verstehe ich dich richtig: Du

Re: [de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-19 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Eckard. Am 19.05.2013 23:11, schrieb Eckard Söding: für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux (z.B. Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux einfach nur auf das externe Laufwerk installiert oder gibts da was zu beachten? Du kannst einfach eine Parallelinstallation

[de-users] Portable Version von LO für Unix

2013-05-19 Diskussionsfäden Eckard Söding
Hallo allerseits, für Windows gibts eine portable LO-Version. Wie ist das bei Linux (z.B. Ubuntu)? Wird die LO-Version für Linux einfach nur auf das externe Laufwerk installiert oder gibts da was zu beachten? Gruß, ESö -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org P

Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Wicki, Wicki Adrian (WAD) schrieb: Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es wird die Datei " LibreOfficePortable_3.3.0.paf" gespeichert. Diese ist bloss 279 Kbyte gross. Von wo erhalte ich die Original-Install

Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 07.02.2011 14:45, schrieb Steffen Hartwig: > Am 07.02.2011 13:23, schrieb Wicki Adrian (WAD): >> Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von >> LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es gibt meines Wissens keine deutsche Version. Die Version, die es

Re: [de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Steffen Hartwig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, die Originale-Installations-Datei für LO findest du unter [1], da nur noch das Betriebssystem und die Sprache auswählen, und dann die beiden Dateien downloaden. Unter [2] und [3] findest du die direkten Download-Links. Als erstes dann die Lib

[de-users] Portable Version

2011-02-07 Diskussionsfäden Wicki Adrian (WAD)
Hallo Ich habe heute festgestellt, dass die Deutsche Version von LibroOffice auf PortableApps nicht gespeichert werden kann. Es wird die Datei " LibreOfficePortable_3.3.0.paf" gespeichert. Diese ist bloss 279 Kbyte gross. Von wo erhalte ich die Original-Installations-Datei für Windows? Besten D