Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-11-01 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
An users@de.libreoffice.org Datum 01.11.2023 11:43:42 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2 Und Thunderbird zeigt bei Mouseover die Adresse so an: https://de.xn--lbreoffice-x2i.org/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libre

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-11-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
libreoffice.org" Cc "Marcus Radlach" ; "Klaus Buck (CORONA NEWS)" Datum 31.10.2023 18:33:52 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2 Hallo *, wen es interessiert: [1] Welches ist die echte "LibreOffice&

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
SORRY, im HANDOUT Abschnitt "6 Schrifarten" hatte ich aus Versehen die verschiedenen Schriftarten gelöscht. Ist jetzt korrigiert ... -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu L

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
SUPER, der LO-MAil-Server zeigt automatisch (verräterischen) PUNYCODE an :-)) -- Originalnachricht -- Von "OoOHWHOoO" An "users@de.libreoffice.org" Cc "Marcus Radlach" ; "Klaus Buck (CORONA NEWS)" Datum 31.10.2023 18:33:52 Betreff Re: [d

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-10-31 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo *, wen es interessiert: [1] Welches ist die echte "LibreOffice"-WEB-Adresse, die https://de.libreoffice.org/ oder die https://de.lіbreoffice.org/ ? Kein Sorge, bei der FAKE-WEB-Adresse kommt nur "Seite wurde nicht gefunden". Ob dieses kleine Rätsel f

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-30 Diskussionsfäden Guido Dischinger
Herzlichen Dank an Hans-Werner (und den Dauerregen ;-) )! Ich habe eine Menge gelernt und lasse den Feuervogel jetzt den Punycode anzeigen. Guido Am 29.10.23 um 12:18 schrieb OoOHWHOoO: Hallo *, [1] Nachdem mir wieder eingefallen ist, dass man mit [Alt]+[C] in einem WRITER-Dokument den UNICO

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
l Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Dr. Gerhard Wedel" An users@de.libreoffice.org Datum 29.10.2023 18:26:39 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE Lieber Hans-Werner, vielen Dank für deine umfa

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
richt -- Von "Dr. Gerhard Wedel" An users@de.libreoffice.org Datum 29.10.2023 18:26:39 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE Lieber Hans-Werner, vielen Dank für deine umfassen Informationen. Mir war das Thema Punycode v

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
etlef Wiese" An "users@de.libreoffice.org" Datum 29.10.2023 18:03:20 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE Moin, Am 29.10.2023 um 12:18 schrieb OoOHWHOoO: [3] Der beste Schutz vor HOMOGRAFISCHEN ANGRIFFEN ist do

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
Lieber Hans-Werner, vielen Dank für deine umfassen Informationen. Mir war das Thema Punycode völlig unbekannt, obwohl ich natürlich von CyberAngriffen weiß. Erhalte ich Emails mit merkwürdigen Absendern, lösche ich diese sofort und öffne eigentlich nur mir bekannte Adressen. In 'unsere' Liste e

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 29.10.2023 um 12:18 schrieb OoOHWHOoO: > [3] Der beste Schutz vor HOMOGRAFISCHEN ANGRIFFEN ist dort, wo die > FAKE-WEB-ADRESSE konkret wirksam wird: In der ADRESSZEILE des > WEB-Browsers ! Kann der WEB-Browsers so konfiguriert werden, dass > PUNYCODE angezeigt wird, sieht man gleich,

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE

2023-10-29 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo *, [1] Nachdem mir wieder eingefallen ist, dass man mit [Alt]+[C] in einem WRITER-Dokument den UNICODE eines Zeichens anzeigen lassen kann, konnte ich den Sachverhalt nun wesentlich deutlicher darstellen. [2] Enthält eine SCHRIFTART den ZEICHENBLOCK, aus dem ein FAKE-Buchstabe stammt,

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

2023-10-28 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
TRICKY ;-)) Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Robert Großkopf" An users@de.libreoffice.org Datum 28.10.2023 12:01:06 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) Hallo *, eine recht einfache Lösung wäre

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

2023-10-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, eine recht einfache Lösung wäre doch, wenn Links (Vorlage "Internetverknüpfung") standardmäßig mit einer Mono-Schriftart wie Courier (gleiche Zeichenbreiten) angezeigt würden. Da sind Buchstaben deutlicher voneinander unterscheidbar. Außerdem kann in aktuellen LO-Versionen sowieso n

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

2023-10-28 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
-Beispiel etwas ausführlicher erläutert. Viele Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "SusLO" An "OoOHWHOoO" Cc users@de.libreoffice.org Datum 28.10.2023 10:48:49 Betreff Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

2023-10-28 Diskussionsfäden SusLO
Hallo Hans- Werner, Danke für Info. Das ist doch eine Sicherheitslücke? Wenn ich das richtig verstanden habe, wandelt Punycode UTF-8 Zeichenketten, also die mit Sonderzeichen wie öä… ? In Asci Code wie oe, ae, … um? Und wie bzw. Wann kommt Punycode in ein normales Writer Dokument? Viele Grüße

[de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich)

2023-10-28 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo *, wen es interessiert: IN ALLER KÜRZE Mit »Punycode« ( https://de.wikipedia.org/wiki/Punycode ) kann man einen »homografischen Angriff« ( https://de.wikipedia.org/wiki/Homographischer_Angriff ) realisieren. »Punycode« kann nicht nur in WEB-Adressen enthalten sein, die mit Hilfe einer