Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-30 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Christian, da offensichtlich niemand im LO-Forum Dein Problem mit DEINER ODT-Datei reproduzieren kann, wird es wirklich schwierig, da es eventuell ein spezifisches Problem DEINER LO-Installation ist. Um das Problem vielleicht einzugrenzen, kann man noch folgendes probieren: [1] LibreOf

Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-29 Diskussionsfäden Christian Haller
Am Mi., 28. Aug. 2024 um 15:16 Uhr schrieb Regina Henschel : > > Hallo Christian, > > Christian Haller schrieb am 28.08.2024 um 12:54: > > Hallo, > > ich habe folgendes Problem: > > > > 01. Starte LibreOffice Calc, Version 24.2.5.2 (X86_64) und ältere, Windows > > 10, > > > > 02. Erstelle ein neue

Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-29 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Christian Am 28.08.24 um 12:54 schrieb Christian Haller: Hallo, ich habe folgendes Problem: 01. Starte LibreOffice Calc, Version 24.2.5.2 (X86_64) und ältere, Windows 10, 02. Erstelle ein neues Tabellendokument mit "Tabelle1", 03. Schreibe "Test" in A1 04. Menü Ansicht, Seitenumbruch ver

Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-28 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
;-)) -- Originalnachricht -- Von "Regina Henschel" An "Christian Haller" ; users@de.libreoffice.org Datum 28.08.2024 15:16:54 Betreff Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel Hallo Christian, Christi

Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Haller schrieb am 28.08.2024 um 12:54: Hallo, ich habe folgendes Problem: 01. Starte LibreOffice Calc, Version 24.2.5.2 (X86_64) und ältere, Windows 10, 02. Erstelle ein neues Tabellendokument mit "Tabelle1", 03. Schreibe "Test" in A1 Ich würde zum Testen einen Tex

Re: [de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, ich habe das gerade einmal mit LibreOffice 24.8.0.3 unter OpenSUSE Linux getestet. 09. Datei, als PDF exportieren, Bereich: Auswahl/Ausgewählte Tabellen 10. Ergebnis: Das PDF Dokument hat zwei Seiten, je eine für "Tabelle 1" und "Tabelle 2" Bei mir enthält die Datei nur ein

[de-users] LibreOffice Calc Zeilenumbrüche und PDF exportieren, Vergleich mit Microsoft Office/Excel

2024-08-28 Diskussionsfäden Christian Haller
Hallo, ich habe folgendes Problem: 01. Starte LibreOffice Calc, Version 24.2.5.2 (X86_64) und ältere, Windows 10, 02. Erstelle ein neues Tabellendokument mit "Tabelle1", 03. Schreibe "Test" in A1 04. Menü Ansicht, Seitenumbruch veranschaulicht, dass A1 auf "Seite 1" ist 05. Füge eine zweite Tabe

[de-users] LibreOffice Calc Standardmenu Spalten

2023-08-06 Diskussionsfäden Dirk Menne
Guten Morgen, mir ist ein kleiner Schönheitsfehler aufgefallen. In LibreOffice Calc 7.5.5.2 (X86_64), Symbolleiste Standard, Symbol Spalte, beim dritten Menupunkt steht als Beschriftung nur "Spalten". Da müsste jedoch "Spalten löschen" stehen. Einen schönen Tag noch wünscht Dirk Menne --

[de-users] LibreOffice Calc rechnet falsch

2021-04-26 Diskussionsfäden arratand
Betriebssystem: LinuxMint 20 64Bit Cinnamon LibreOffice: 7.0.4.2 Lang: en CPU: Intel© Core™ i5-4690 CPU @ 3.50GHz × 4 Linux Kernel: 5.4.0-72-generic Beispiel: 0,8648389700 – 0,8648007400 = 0,382328 (inkorrekt) Der Fehler ist reproduzierbar mit allen Zahlen. Mit f

Re: [de-users] LibreOffice Calc rechnet falsch

2021-04-26 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Am 26.04.2021 um 20:17:12 schrieb Norbert Scheibner: Glück Auf! Das liegt an der begrenzten Genauigkeit. Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Gleitkommazahl und: https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_754 In Libreoffice wird wohl "IEEE 754 double" verwendet. Deswegen immer möglichst die Rundu

Re: [de-users] LibreOffice Calc rechnet falsch

2021-04-26 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo namenloser user, Die Aussage ist viel zu ungenau beschrieben. Wenn ich die Differenz berechnen lasse, erhalte ich das Ergebnis in Exponentialdarstellung mit den entsprechenden Ziffern wie angegeben, wenn ich aber die Dezimaldarstellung wähle (ggf. ANzahl der gezeigten nachkommastellen e

[de-users] LibreOffice Calc, grafische Darstellung, nicht machbar?

2021-01-16 Diskussionsfäden eilfh
Hallo, Listige zur Veranschaulichung: gegeben sei: (Bsp.) 1,0 0,5 0,5 2,5 1,5 6,0 3,0 4,0 7,0 8,0 6,0 5,0 obere Zeilen seien die Minima mittlere Zeile die Mittelwerte (oder vll. auch Mediane) untere Zeile die Maxima dargestellt werden sollen die Schwankungsb

Re: [de-users] Libreoffice Calc - Prolem mit großem Zelleninhalt

2018-06-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Netzaktiver (schon merkwürdig, welche Namen Eltern ihren Kindern geben!) Am 07.06.2018 um 17:31 schrieb netzakt...@t-online.de: ich habe ein Problem mit LibreOfficeCalc. Ich arbeite mit einer großen Tabelle mit mehreren tauend Zeilen. Soweit ist das kein Problem. Einzelne Zellen darin

Re: [de-users] Libreoffice Calc - Prolem mit großem Zelleninhalt

2018-06-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.06.2018 um 17:31 schrieb netzakt...@t-online.de: > Guten Tag, > ich habe ein Problem mit LibreOfficeCalc. > Ich arbeite mit einer großen Tabelle mit mehreren tauend Zeilen. > Einzelne Zellen darin enthalten kommagetrennte Text-Listen mit mehr als > 30.000 Zeichen. Warum? Hint: Calc zählt z

[de-users] Libreoffice Calc - Prolem mit großem Zelleninhalt

2018-06-07 Diskussionsfäden netzaktion
Guten Tag, ich habe ein Problem mit LibreOfficeCalc. Ich arbeite mit einer großen Tabelle mit mehreren tauend Zeilen. Einzelne Zellen darin enthalten kommagetrennte Text-Listen mit mehr als 30.000 Zeichen. Wenn ich diese Zellen bearbeiten möchte, dauert es manchmal bis zu einer Minute, bis die Z

Re: [de-users] Libreoffice Calc aktualisiert Zelleninhalt nicht

2018-01-04 Diskussionsfäden Dirk Baeumler
Hallo, habt vielen Dank. Ich habe zunächst einmal LibreOffice auf 5.4.4.2 aktualisiert. LO gestartet, Hardwarebeschleunigung und Kantenglättung aktiviert. Wenn ich jetzt in ein Tabellenfeld schreibe, funktioniert das. Nach Wechsel in ein anders Feld oder Enter ist alles okay, wie bisher auch.

Re: [de-users] Libreoffice Calc aktualisiert Zelleninhalt nicht

2018-01-03 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Mittwoch, den 03.01.2018, 12:03 +0100 schrieb Dirk Bäumler: > Zum Problem: Ich habe Libreoffice 5.1.6.2 unter Linux Mint Mate 18.1 > 64bit auf einem Notebook Lenovo V110. Zur Version von LibreOffice hat Robert ja bereits was geschrieben. Die aktuelle Version von Mint ist 18.3. > Bei der Verw

Re: [de-users] Libreoffice Calc aktualisiert Zelleninhalt nicht

2018-01-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Dirk, > > das ist mein erster Beitrag in einer Mailingliste, bitte sehen Sie mir > nach, wenn ich manche Gepflogenheiten nicht kenne. Kein Problem. Wir sind hier in der Mailingliste in der Regel per Du. Hoffe, dass Dir das nichts ausmacht. > > Zum Problem: Ich habe Libreoffice 5.1.6.2 unte

[de-users] Libreoffice Calc aktualisiert Zelleninhalt nicht

2018-01-03 Diskussionsfäden Dirk Bäumler
Hallo, das ist mein erster Beitrag in einer Mailingliste, bitte sehen Sie mir nach, wenn ich manche Gepflogenheiten nicht kenne. Zum Problem: Ich habe Libreoffice 5.1.6.2 unter Linux Mint Mate 18.1 64bit auf einem Notebook Lenovo V110. Bei der Verwendung von Calc lassen sich Werte in die Tabe

Re: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt

2017-07-11 Diskussionsfäden Mario Gruner
Vielen Dank für Eure Antworten, ich habe diese Antworten gerade an meinem Arbeitsplatz gelesen und wollte die aktuellen *.deb-Pakete holen, und dachte: "Probier doch noch 'mal aus." Ich bin perplex - es geht, ich kann eine Datei zum Tabellenimport auswählen und die wird auch importiert. Die Des

Re: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt

2017-07-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, ich musste erst einmal den Befehl suchen: Tabelle > Tabelle aus Datei einfügen... soll da wohl nicht korrekt Tabellen aus Dateien einlesen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe das mit OpenSUSE 42.2 64bit rpm Linux und LO 5.2.5.1 sowie LO 5.3.4.2 getestet. Der Dialog öffnet sich

Re: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt

2017-07-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
rund auf dem Desktop vorhanden ist? Viel Erfolg. Grüße Harald (B.) -Original-Nachricht- Betreff: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt Datum: 2017-07-07T13:51:47+0200 Von: "Mario Gruner" An: "users@de.libreoffice.org" Hallo,

AW: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt

2017-07-07 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
em Desktop vorhanden ist? Viel Erfolg. Grüße Harald (B.) -Original-Nachricht- Betreff: [de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt Datum: 2017-07-07T13:51:47+0200 Von: "Mario Gruner" An: "users@de.libreoffice.org" Hallo,

[de-users] libreoffice CALC "Tabelle aus einer Datei einfügen ..." hängt

2017-07-07 Diskussionsfäden Mario Gruner
Hallo, wenn ich in der Tabellenkalkulation "Tabelle aus einer Datei einfügen" auswähle bekomme ich einen Dateiauswahldialog angezeigt der überhaupt nicht reagiert. Ich kann weder Dateien auswählen noch den Dialog abbrechen. Die ganze Tabellenkalkulation läßt sich nicht mehr bedienen. Beim normalen

Re: [de-users] Libreoffice calc Version: 5.1.2.2

2016-06-30 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Adhara, wo kommt denn die Formel her - wurde die kopiert? Normalerweise wird der Tabellenname auch nicht davor geschrieben. Probiere mal bitte, ihn einfach zu löschen. Viele Grüße Sven Am 30.06.2016 um 14:31 schrieb xyz68: Hallo, wie kann man abschalten, dass in den Formeln der Tab

[de-users] Libreoffice calc Version: 5.1.2.2

2016-06-30 Diskussionsfäden xyz68
Hallo, wie kann man abschalten, dass in den Formeln der Tabellenname vorne angestellt wird? Beispiel: Formel in Zelle B2 in Tabelle 1 lautet =Tabelle1.A2+Tabelle1.A9. Hier sollte es heißen =A2+A9. Die zusätzliche Bezeichnung des Tabellenblattes ist sehr störend. Sinn macht dies für mich nur,

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-15 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 15.05.2016 um 09:40 schrieb Robert Großkopf: Ich habe einmal die Version: 5.2.0.0.alpha1+ Build ID: eb7593daa4bac21bd68182c8bbbd3ee3bd7b64dd von den daily-builds herunter geladen und getestet. Da lässt sich die damals problematische Datei in recht kurzer Zeit öffnen und auch bearbeiten. Hat be

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Richard, hallo Stefan, > Am Samstag, den 14.05.2016, 23:34 +0200 schrieb Stefan Seifried: > >> Nachdem Du seinerzeit so nett warst, mich unterstützt und auch >> den erforderlichen "Bug" aufgegeben hast, dachte/hoffte ich doch, >> dass das Probl

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-14 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Samstag, den 14.05.2016, 23:34 +0200 schrieb Stefan Seifried: > Nachdem Du seinerzeit so nett warst, mich unterstützt und auch den > erforderlichen "Bug" aufgegeben hast, dachte/hoffte ich doch, dass das > Problem in der Zwischenzeit behoben worden sei. Soweit ich das gesehen habe, wurde Dein

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-14 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Hallo lieber Robert, nach nunmehr fünf Monaten, habe ich heute auf einem anderen Computer (Vista) die aktuelle Libre Office Version installiert. Leider musste ich feststellen, dass meine Calc-Dateien (Du erinnerst Dich vielleicht an unseren nachstehenden Schriftverkehr Ende des Jahres 2015 nac

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Stefan, Am 21.12.2015 um 11:36 schrieb Stefan Seifried: > Lieber Harald, > > vielen Dank für die Info. Das ist mir als Laie allerdings zu aufwendig. ich finde nicht, dass es so aufwändig ist, aber ich will Dich jetzt auch nicht zu Deinem Glück zwingen ... Und als Laien sind hier auch viele

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Stefan, Am 19.12.2015 um 13:27 schrieb Stefan Seifried: > Lieber Robert, > > vielen Dank für Deine Mühe & Nachricht. Immerhin hat sich die Datei > unter Linux öffnen lassen. Das funktioniert bei mir unter Windows 7 > Starter ja leider überhaupt nicht. > > Frage: > Bekomme ich zu gegebener

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-19 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Lieber Robert, vielen Dank für Deine Mühe & Nachricht. Immerhin hat sich die Datei unter Linux öffnen lassen. Das funktioniert bei mir unter Windows 7 Starter ja leider überhaupt nicht. Frage: Bekomme ich zu gegebener Zeit vielleicht von Dir oder jemand Anderem eine Rückmeldung wenn der "Feh

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, ich konnte das Verhalten hier nachvollziehen. Ab der Version 4.4.0 unter OpenSUSE 42.1 Leap 64bit rpm Linux dauerte das Berechnen zum Schluss über 2 Minuten. Mit der Version 4.3.7 hingegen lediglich ein paar Sekunden. Ich habe den folge

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, > > Nach Installation lassen sich "größere" .ods-Dateien nicht mehr > öffnen. Es handelt sich dabei um "neuere" Dateien ab 1.488 KB. Die > Zellinhalte beinhalten umfangreiche Berechnungsformeln. Kannst Du so eine nicht funktionierende

[de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2015-12-18 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Liebe Mitnutzer, ich arbeite mit dem Betriebssystem "Windows 7" auf einem Netbook und habe heute erneut ein Update meiner früheren Version 4.3.7.2 auf 5.0.4.2 bzw. im August 2015 auf 4.4.5.2 vorgenommen. Nach Installation lassen sich "größere" .ods-Dateien nicht mehr öffnen. Es handelt sich d

Re: [de-users] Libreoffice Calc fügt Werte selbstständig ein bzw ändert vorhandene

2015-12-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, > > ich nutze LibreOffice Calc unter Arch Linux 64bit um meine > Arbeitsstunden aufzuschreiben. Leider habe ich seit kurzem das > unglaublich nervenaufreibende und unerklärliche Verhalten > beobachtet, dass beim Wechsel in andere Feld

[de-users] Libreoffice Calc fügt Werte selbstständig ein bzw ändert vorhandene

2015-12-04 Diskussionsfäden Michael Eder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo, ich nutze LibreOffice Calc unter Arch Linux 64bit um meine Arbeitsstunden aufzuschreiben. Leider habe ich seit kurzem das unglaublich nervenaufreibende und unerklärliche Verhalten beobachtet, dass beim Wechsel in andere Felder neue Werte eing

Re: [de-users] LibreOffice Calc 5.0.3.2, ab 5.1.0.0.b1 | Funktion Kalenderwoche()

2015-11-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Helmut, > > bis Version 5.0.3.2 funktioniert Kalenderwoche() noch. Ab Version > 5.1.0.0.b1, wahrscheinlich auch 5.1.0.0.a1, erhalte ich ERR502. Warum schickst Du diese Mail gleich dreifach? Ich habe das gerade für 5.1.0.0.a1 und Version: 5.1.0.

[de-users] LibreOffice Calc 5.0.3.2, ab 5.1.0.0.b1 | Funktion Kalenderwoche()

2015-11-27 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Hallo, bis Version 5.0.3.2 funktioniert Kalenderwoche() noch. Ab Version 5.1.0.0.b1, wahrscheinlich auch 5.1.0.0.a1, erhalte ich ERR502. Was hat sich geändert? Was muss ich ändern? Gruß Helmut ! --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antiv

Re: [de-users] LibreOffice Calc

2015-02-04 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Wolfgang, Am 05.02.2015 um 06:10 schrieb Wolfgang Jäth: Am 04.02.2015 um 20:09 schrieb hrbrgr: zunächst vorab, die ist eine Liste von/mit/an User. Üblich ist hier das "Du". Ich habe das mal bei mir getestet mit Version: 4.2.8.2 Build-ID: 48d50dbfc06349262c9d50868e5c1f630a573ebd WIN7/6

Re: [de-users] LibreOffice Calc

2015-02-04 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.02.2015 um 20:09 schrieb hrbrgr: > > zunächst vorab, die ist eine Liste von/mit/an User. > Üblich ist hier das "Du". > > Ich habe das mal bei mir getestet mit > > Version: 4.2.8.2 > Build-ID: 48d50dbfc06349262c9d50868e5c1f630a573ebd > > WIN7/64Bit > > Die Zeilenhöhe wird automatisch ange

Re: [de-users] LibreOffice Calc

2015-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, das scheint dieser Bug zu sein: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=83568 Die Zeile müsste auch bei kleinerer Fontgröße angepasst werden. schließlich lässt sich die Ansicht auch Zoomen, um gegebenenfalls mit der Maus solch eine Zeile treffen zu können. Gruß Robert --

Re: [de-users] LibreOffice Calc

2015-02-04 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Wolfgang Kolberg, zunächst vorab, die ist eine Liste von/mit/an User. Üblich ist hier das "Du". Ich habe das mal bei mir getestet mit Version: 4.2.8.2 Build-ID: 48d50dbfc06349262c9d50868e5c1f630a573ebd WIN7/64Bit Die Zeilenhöhe wird automatisch angepasst: - nach oben, große Schriften, z

[de-users] LibreOffice Calc

2015-02-04 Diskussionsfäden Wolfgang Kolberg LUG-NB e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zu Calc. Calc 4.2.x oder höher Wenn ich in der ganzen Zeile die Schriftgröße auf 9 oder kleiner setze wird zwar die Schriftgröße auf 9 oder kleiner gesetzt, aber die Höhe der Zeile bleibt auf Standard. In Calc 4.1.x wurde auch die Höhe der Zeil

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Fehlermeldung beim Speichern

2014-10-20 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Stefan, Am 20.10.2014 um 18:17 schrieb Stefan Seifried: Aufgrund meiner nicht vorhandenen IT-Kenntnisse, habe ich festgestellt, dass mein Problem woanders liegt. Der beschriebene Laufzeitfehler von Windows ist ja nur die Folge von... und zwar gibt es grundsätzlich das beschriebene "Phänom

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Fehlermeldung beim Speichern

2014-10-20 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Aufgrund meiner nicht vorhandenen IT-Kenntnisse, habe ich festgestellt, dass mein Problem woanders liegt. Der beschriebene Laufzeitfehler von Windows ist ja nur die Folge von... und zwar gibt es grundsätzlich das beschriebene "Phänomen" dass ich meine Datei nur einmal auf der Festplatte C oder

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Fehlermeldung beim Speichern

2014-10-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Hallo Stefan, Am 17.10.2014 um 22:54 schrieb Stefan Seifried: Habe mich jetzt nach Lesen der Versionshinweise für die ältere 4.1.6.2 entschieden. Allerdings habe ich mein Problem beim Speichern auf einem USB-Stick nicht lösen können. Die entsprechende Fehlermeldung ("Microsoft Visual C++ Runtim

[de-users] LibreOffice - Calc-Fehlermeldung beim Speichern

2014-10-17 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Habe mich jetzt nach Lesen der Versionshinweise für die ältere 4.1.6.2 entschieden. Allerdings habe ich mein Problem beim Speichern auf einem USB-Stick nicht lösen können. Die entsprechende Fehlermeldung ("Microsoft Visual C++ Runtime Library" - Runtime Error! Program:C:\Program Files\LibreOff

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Karsten, Am 24.02.2014 22:58, schrieb Karsten Börner: Vorteil ist eine wesentlich einfachere Bearbeitung, der Nachteil: wenn du Berechnungen machen möchtest, musst du zwischen 2 Programmen hin- und herwechseln Falsch! Stichwort OLE-Objekt. Man/frau kann sehr wohl eine ODS-Tabelle in ein

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-24 Diskussionsfäden Karsten Börner
Am 21.02.2014 16:40, schrieb Hans-Werner Ollenik: Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach dem Abspeichern

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-24 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Hans-Werner, Am 21.02.2014 16:40, schrieb Hans-Werner Ollenik: > Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei > mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach > dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc > sind alle Linien n

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-24 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, da jetzt immer noch keine geantwortet hat, gehe ich mal davon aus, das es auch keiner mehr tut. Daher kann ich mir folgendes nicht verkneifen. Am 21.02.2014 16:40, schrieb Hans-Werner Ollenik:> Sehr geehrte Damen und Herren > ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einsch

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-21 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Am Freitag 21 Februar 2014 schrieb Hans-Werner Ollenik: > Sehr geehrte Damen und Herren > ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen > mit dem Programm MS Excel erstellt. Ich habe einen Kuchenteig mit der Betonmischmaschine erstellt. > Wenn ich diese Datei mit L

[de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-21 Diskussionsfäden Hans-Werner Ollenik
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einen Wohnraumplan mit vielen Linien einschließlich Maßpfeilen mit dem Programm MS Excel erstellt. Wenn ich diese Datei mit LibreOffice Calc öffne, wird alles einwandfrei dargestellt. Nach dem Abspeichern im Format "ods" und dem erneuten Öffnen mit Calc si

Re: [de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-24 Diskussionsfäden Alfred Haun
Hallo, leider komme ich erst heute dazu, mich bei Allen zu bedanken, die mir zu meinem Problem mit LO geschrieben und und mir so auch geholfen haben. Danke an Alle. Gruß Alfred Am 18.11.2013 16:10, schrieb kbu: Moin, moin, ich kann Dein Problem NICHT nachvollziehen. Mit PM sende ich Dir gl

Re: [de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-18 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Alfred, Am 17.11.2013 14:03, schrieb Alfred Haun: Wer kann hier helfen bzw.. weiß einen Rat, dass die Seite in der Fußzeile richtig und fortlaufen angezeigt wird. Vielleich ist was in deinem Anwendungsverzeichnis nicht in Ordnung. LO-Schnellstarter mal beenden, Anwendungsverzeichnung um

Re: [de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-18 Diskussionsfäden kbu
Moin, moin, ich kann Dein Problem NICHT nachvollziehen. Mit PM sende ich Dir gleich eine calc-Datei und die zugehörige pdf-Datei. lg, Klaus PS.: Calc 4.1.3.2 unter Win 7 Pro, 64 Bit PPS.: Ich habe folgenden Weg zur Bearbeitung genommen: Menü Bearbeiten, dann Kopf- und Fußzeile o.ä. ... Am 18.1

Re: [de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-18 Diskussionsfäden Alfred Haun
Am 17.11.2013 17:02, schrieb Detlef Wiese: Hallo Alfred und Listlinge, Am 17.11.2013 14:03, schrieb Alfred Haun: Hallo, versuche die Fußzeile in Calc mit Seitenzahl und Gesamtseitenzahl zu formatieren. Gehe dabei nach folgenden Vorgängen vor: *Menü* - *Format* - *Seite* - *Fußzeile* - *Bearbe

Re: [de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Hallo Alfred und Listlinge, Am 17.11.2013 14:03, schrieb Alfred Haun: Hallo, versuche die Fußzeile in Calc mit Seitenzahl und Gesamtseitenzahl zu formatieren. Gehe dabei nach folgenden Vorgängen vor: *Menü* - *Format* - *Seite* - *Fußzeile* - *Bearbeiten, *betätige die Schaltflächen *Seite#* u

[de-users] LibreOffice/Calc hier Formatieren Fußzeile

2013-11-17 Diskussionsfäden Alfred Haun
Hallo, versuche die Fußzeile in Calc mit Seitenzahl und Gesamtseitenzahl zu formatieren. Gehe dabei nach folgenden Vorgängen vor: *Menü* - *Format* - *Seite* - *Fußzeile* - *Bearbeiten, *betätige die Schaltflächen *Seite#* und *Seite## *an. In der Anzeige sieht es dann z.B. so aus Seite 1 vo

Re: [de-users] Libreoffice Calc Funktion

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Claus-Jürgen, Am 07.11.2013 23:37, schrieb Claus-Jürgen Rische: > habe nur XLS Dateien, da Excel2002 zur alten Generation (97, 2002, XP > und 2003) gehört. ich habe noch ein MS-Office 2007 auf dem Rechner. Mit dem habe ich eine kleine Testdatei erstellt, ein paar einfache Formeln eingeb

Re: [de-users] Libreoffice Calc Funktion

2013-11-04 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Claus-Jürgen, Am 04.11.2013 13:42, schrieb Claus-Jürgen Rische: Hallo, habe ein Problem mit Libreoffice und Microsoft Excel 2002. Da ich momentan hauptsächlich noch mit WinXP arbeite, dürfen die Excel-Tabellen nicht zerstört werden. Liegen die Dateien im XLSX-Format vor oder XLS? Mit X

[de-users] Libreoffice Calc Funktion

2013-11-04 Diskussionsfäden Claus-Jürgen Rische
Hallo, habe ein Problem mit Libreoffice und Microsoft Excel 2002. Da ich momentan hauptsächlich noch mit WinXP arbeite, dürfen die Excel-Tabellen nicht zerstört werden. Libreoffice Version: 4.0.3.3 Build ID 400m0(Build2)) unter Linuxmint Mate 15 (auf 2.Festpl. mit eigenem Bootsektor) Eine Dat

Gelöst - Re: [de-users] LibreOffice Calc berechnet falsche Preiserhöhungen

2013-06-19 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Der Vollständigkeit halber an alle: das Problem lag nicht an LO, es war/ist auch kein andere Bug. Ursache war ein Missverständnis beim Anlegen bzw. in der Struktur der Tabelle. Viele Grüße Irmhild On 19.06.2013 12:36, Irmhild Rogalla wrote: Hallo polosravros, On 19.06.2013 12:26, Po

Re: [de-users] LibreOffice Calc berechnet falsche Preiserhöhungen

2013-06-19 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo polosravros, mein Test mit folgender Anordnung: AB C 1 5,5 1,085,94 2 61,086,48 3 6,5 1,087,02 Im Feld C1 schreibe ich die Formel "=A1*B1" und Return. Danach setze ich mich wieder in Feld C1 und betätige Strg+C (Formel kopieren) C2 und C3 markieren u

Re: [de-users] LibreOffice Calc berechnet falsche Preiserhöhungen

2013-06-19 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo polosravros, On 19.06.2013 12:26, Polos Ravros wrote: *Betriebssystem: Windows 7 * *LibreOffice: 4.03 * *Problem: *Wenn ich eine Reihe von Preisen um 8 % berechne, wird zwar die erste Zahl richtig mit 8% erhöht, aber die nachfolgende Zahlen bekommen beim Runterziehen der Formel, die Summ

[de-users] LibreOffice Calc berechnet falsche Preiserhöhungen

2013-06-19 Diskussionsfäden Polos Ravros
*Betriebssystem: Windows 7 * *LibreOffice: 4.03 * *Problem: *Wenn ich eine Reihe von Preisen um 8 % berechne, wird zwar die erste Zahl richtig mit 8% erhöht, aber die nachfolgende Zahlen bekommen beim Runterziehen der Formel, die Summe vom ersten Preis. * * *Beispiel:* 5,50 Euro Preis Erhöhung

[de-users] Libreoffice Calc

2013-04-09 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Guten Abend! Drei kurze Fragen zu Calc: 1. Wie/ wo kann man die Nachkommastellen fix einstellen (damit Endnullen nicht unterdrückt werden, sog. technisches Format)? Anzeige 22,5 besser 22,50 oder 22,5000 2. Wie kann man eine Tabelle dynamisch gestalten, wenn die Zeilenanzahl nicht fest st

Re: [de-users] LibreOffice Calc

2011-11-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Matthias, Matthias Klein schrieb: Ich hatte in OpenOffice die folgende Formel benutzt: =WENN(ISTFEHLER(INDIREKT($C22&"."&K$1));"";(INDIREKT($C22&"."&K$1))) Diese sollte den Inhalt einer Zelle eines anderen Tabellenblattes an dieser Stelle darstellen. Wenn jedoch dieses Tabellenblatt ni

[de-users] LibreOffice Calc

2011-11-15 Diskussionsfäden Matthias Klein
Ich hatte in OpenOffice die folgende Formel benutzt: =WENN(ISTFEHLER(INDIREKT($C22&"."&K$1));"";(INDIREKT($C22&"."&K$1))) Diese sollte den Inhalt einer Zelle eines anderen Tabellenblattes an dieser Stelle darstellen. Wenn jedoch dieses Tabellenblatt nicht vorhanden ist, sollte daraufhin keine

[de-users] LibreOffice Calc

2011-10-16 Diskussionsfäden Valentin Feremutsch
Hallo, ich benutzeLinux Mint Debian 64 mit LibreOffice 3.4.3 / OOO340m1 (Build 302) sowieLinux Mint 10 64 mit LibreOffice 3.3.2 /OOO330m19 (Build:202) tag libreoffice-3.3.2.2Anfang des Jahres 2011 hab ich die angehngte .xlsx-Datei mit OpenOffice 3.2.1 OOO320m18 (Build:9502) auf einem