Hallo Stefan, Am 19.12.2015 um 13:27 schrieb Stefan Seifried: > Lieber Robert, > > vielen Dank für Deine Mühe & Nachricht. Immerhin hat sich die Datei > unter Linux öffnen lassen. Das funktioniert bei mir unter Windows 7 > Starter ja leider überhaupt nicht. > > Frage: > Bekomme ich zu gegebener Zeit vielleicht von Dir oder jemand Anderem > eine Rückmeldung wenn der "Fehler" behoben ist? um über den Fortgang eines Bugs informiert zu werden, ist es am Einfachsten, wenn Du Dich unter CC beim jeweiligen Bug Report einträgst. Du benötigst dafür einen Account bei Bugzilla. Danach musst Du Dich bei Bugzilla anmelden und Dir dann den entsprechenden Bug anzeigen lassen. Das entsprechende Häkchen bei CC List ist dann normalerweise schon gesetzt. Du musst nur noch auf "Save Changes" klicken. CCs erhalten dann immer eine Mail, wenn sich am Bug was tut.
Wie das mit dem Account und Login geht, ist auch im LibreOffice-Wiki beschrieben: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de > Am 19.12.2015, 12:27 Uhr, schrieb Robert Großkopf > <rob...@familiegrosskopf.de>: > >> Hallo Stefan, >> >> Ich habe den folgenden Bug aufgegeben und die Datei angehängt: >> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=96594 Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert