Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Reisinger
lorian Reisinger" > > To: > Cc: > Sent: Sunday, August 12, 2012 2:15 PM > Subject: Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver > > > Hast du (wie gesagt) die Doku bemüht..? >> >> Am Sonntag, 12. August 2012 schrieb openoff...@skerra.net : >> >

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-12 Diskussionsfäden Florian Reisinger
; > Grüße > Siegfried > > > > - Original Message - From: "Stefan Weigel" < > stefan.wei...@bildungskreis.org> > To: > Sent: Saturday, August 11, 2012 5:40 PM > Subject: Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver > > > Hallo, >> &

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-12 Diskussionsfäden openoffice
t: Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver Hallo, Am 11.08.2012 14:03, schrieb openoff...@skerra.net: Natürlich stellt sich auch mir die Frage, soll ich LibreOffice oder OpenOffice nehmen. Da empfehle ich mal einen Blick auf http://de.openoffice.org und einen Blick auf http://de.libre

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.08.2012 14:03, schrieb openoff...@skerra.net: > ich möchte in unserer Firma 30 User auf LibreOffice oder OpenOffice umsteigen. > Hat jemand Erfahrung mit mit LibreOffice auf dem Windows 2003 Terminalserver? > Natürlich stellt sich auch mir die Frage, soll ich LibreOffice oder > OpenOffice ne

Re: Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian,*, wenn Du keine Ahnung vom Problem des Fragenstellers hat, sollte man einfach mal schweigen und nicht irgendwelche Polemik verbreiten. Das hilft keinem Benutzer und übrigens auch keinem anderen Open Source Projekt. Schoenen Abend Andreas -- Diese Nachricht wurde von meinem An

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 11.08.2012 14:03, schrieb openoff...@skerra.net: > Natürlich stellt sich auch mir die Frage, soll ich LibreOffice > oder OpenOffice nehmen. Da empfehle ich mal einen Blick auf http://de.openoffice.org und einen Blick auf http://de.libreoffice.org. Dann dürfte die Antwort recht einfach

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Siegfried, mit dem Terminal Server habe ich keine Erfahrung. Ich würde aber bei OOo bleiben, erst recht, wenn ich so lange Erfahrung damit habe. Bisher habe ich von AOo immer alle Antworten bekommen die ich brauchte. Weiß nicht ob die LO - Liste nur aktiver ist und deswegen so viele Mail

Re: [de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Als Hilfestellung kann ich hier auf die schnelle das Handbuch hervorzaubern: http://wiki.documentfoundation.org/images/9/97/01ES_15LibreOfficeInstallation_V33.pdf Am Samstag, 11. August 2012 schrieb : > Hallo > ich möchte in unserer Firma 30 User auf LibreOffice oder OpenOffice > umsteige

[de-users] Libre office auf Terminalserver

2012-08-11 Diskussionsfäden openoffice
Hallo ich möchte in unserer Firma 30 User auf LibreOffice oder OpenOffice umsteigen. Hat jemand Erfahrung mit mit LibreOffice auf dem Windows 2003 Terminalserver? Natürlich stellt sich auch mir die Frage, soll ich LibreOffice oder OpenOffice nehmen. Ich muss bei der Geschäftsführung für diese oder