Am 11.08.2012 14:03, schrieb openoff...@skerra.net:
> ich möchte in unserer Firma 30 User auf LibreOffice oder OpenOffice umsteigen.
> Hat jemand Erfahrung mit mit LibreOffice auf dem Windows 2003 Terminalserver?
> Natürlich stellt sich auch mir die Frage, soll ich LibreOffice oder 
> OpenOffice nehmen.
> Ich muss bei der Geschäftsführung für diese oder diese Version Argumente 
> vorweisen. 
> Das wichtigste Kritärium ist Stabilität und Kompatieblität.
> Ich arbeite seit 5 -6 Jahren mit Open Office. 

Ich lese seit der Spaltung in beiden Mailinglisten mit. Und ich habe bei
LO derzeit den Eindruck, daß die - überspitzt ausgedrückt -
hauptsächlich damit beschäftigt sind, alte Bugs durch neue zu ersetzen.

Vielleicht sieht das in ein paar Releases wieder anders aus, aber im
/Moment/ würde ich zumindest für eine /produktive/ Umgebung eher zu OO
raten (zumal Du das ja auch selber besser kennst).

Wolfgang
-- 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an