ht
> Betreff: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version
> Datum: Fri, 9 Jun 2017 12:35:17 +0200
> Von: dgp-m...@gmx.de
> An: users@de.libreoffice.org
>
> Hallo zusammen,
>
> bei dem ganzen Thema ist mir aufgefallen, dass weder im Menü der
> deutsc
Von: "Ralf Scherzer"
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version
Hallo,
mein letztes Post hierzu kam von meinem Telefon - war also schlecht
lesbar - sorry.
Am 09.06.2017 um 09:35 schrieb Egon Poppe:
> Hallo alle zusammen,
>
> für Android
: [de-users]
Libe Office - mobile Version
Hallo,mein letztes Post hierzu kam von meinem Telefon - war also schlechtlesbar
- sorry.Am 09.06.2017 um 09:35 schrieb Egon Poppe:Hallo alle zusammen,fr
Android gibts den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur
zumguggenfreigegeben, aber unter
Hallo Dieter,
gute Idee. Ich leite diese mal an die de-discuss-ML (mit einem anderen
bzw. passenden "Betreff") weiter.
Gruß
Jochen
Am 09.06.2017 um 12:35 schrieb dgp-m...@gmx.de:
Hallo zusammen,
bei dem ganzen Thema ist mir aufgefallen, dass weder im Menü der
deutschen Download-Seite [1]
Hallo zusammen,
bei dem ganzen Thema ist mir aufgefallen, dass weder im Menü der
deutschen Download-Seite [1] noch auf der Seite selbst ein Hinweis auf
LO-Viewer vorhanden ist, im Gegensatz zur englischen Seite [2]. Hat das
einen bestimmten Grund? Falls nicht, wäre es sicherlich hilfreich, wen
GMT+01:00)
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Libe Office - mobile Version
Hallo Stefan
Am 09.06.2017 um 00:04 schrieb Stefan Seifried:
> Liebe Mitnutzer,
>
> wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) für mobile Endgeräte
> (Tablet/Smartphone) zur Nutzun
Hallo,
mein letztes Post hierzu kam von meinem Telefon - war also schlecht
lesbar - sorry.
Am 09.06.2017 um 09:35 schrieb Egon Poppe:
> Hallo alle zusammen,
>
> für Android gibt's den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur zum
> "guggen" freigegeben, aber unter Einstellungen hat man die Optio
Hallo alle zusammen,
für Android gibt's den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur zum
"guggen" freigegeben, aber unter Einstellungen hat man die Option des
Bearbeitens und Speicherns (auf eigenes Risiko). Ich habe das aber
auch noch nicht ausprobiert. Für MAC, Linux und Windows geht doch d
Hallo Stefan
Am 09.06.2017 um 00:04 schrieb Stefan Seifried:
Liebe Mitnutzer,
wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) für mobile Endgeräte
(Tablet/Smartphone) zur Nutzung von Libre Office gibt. Falls nein, ggf.
ein Programm, dass die verwendeten Dateiformate unterstützt.
nur guggen
Der LibreOffice Viewer von LibreOffice selbst hat rudimentäre
Editor-Funktionen. Diesen findet man direkt beiLibreOffice.org.Außerdem gibt es
AndroOpenOffice - das ist ein 1-zu-1-Android-Klon der Linux-Variante von
OpenOffice. Funktioniert sehr gut - allerdings erst ab ca. 8-9 Zoll
Bildschirmd
Liebe Mitnutzer,
wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) für mobile Endgeräte
(Tablet/Smartphone) zur Nutzung von Libre Office gibt. Falls nein, ggf. ein
Programm, dass die verwendeten Dateiformate unterstützt.
Habe heute - mangels Information - meine .odt-Datei in docx gespeichert
11 matches
Mail list logo