Hallo alle zusammen, für Android gibt's den LibreOffice Viewer. Der ist zwar auch nur zum "guggen" freigegeben, aber unter Einstellungen hat man die Option des Bearbeitens und Speicherns (auf eigenes Risiko!!!!). Ich habe das aber auch noch nicht ausprobiert. Für MAC, Linux und Windows geht doch die "nichtmobil Version".
Gruß Egon Am 09.06.2017 um 08:39 schrieb Fritz Szekät: > Hallo Stefan > > Am 09.06.2017 um 00:04 schrieb Stefan Seifried: >> Liebe Mitnutzer, >> >> wollte Euch gerne fragen, ob es eine Version (App) für mobile Endgeräte >> (Tablet/Smartphone) zur Nutzung von Libre Office gibt. Falls nein, ggf. >> ein Programm, dass die verwendeten Dateiformate unterstützt. > > nur guggen oder auch angrabschen? :-) > LibreOffice für Smartphones oder Tablets gibts IMHO nicht. > Ich habe Android und benütze den Office Documents Viewer zum guggen. > Polaris sollte doch eigentlich auf ODF können? Schon lange nicht mehr > benutzt. > Brauche ich tatsächliche mobile Dokumente zum bearbeiten nehme ich die > Google-Anwendungen. > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert