Jost Lange schrieb:
Schämst Du Dich jetzt ? Ich würde es tun.
JoLa
Wieso sollte ich mich schämen? Weil ich einen Fehler gemacht habe? Ich
mache andauernd Fehler! Das ist doch menschlich! Schlimm ist es doch
nur, wenn man darauf besteht, Recht zu haben, obwohl man es nicht hat.
Schämst du di
Hallo Jost,
Am 09.11.2011 23:45, schrieb Jost Lange:
> Was ihr von mir erwartet ist ein bischen unfair.
> Ich bewege mich erst seit 1 Jahr im IT-Bereich
Naja, da Du unter jedes Deiner E-Mails schreibst, Du seist Lektor
für EDV-Anwendungen, dann ist es eigentlich verständlich, dass man
Dich für e
Hallo Jost,
Am 09.11.2011 23:45, schrieb Jost Lange:
Hallo und guten Abend lieber Michael,
Was ihr von mir erwartet ist ein bischen unfair.
Ich bewege mich erst seit 1 Jahr im IT-Bereich und habe demzufolge noch
eine
Menge an Schularbeiten zu machen. Dessen bin ich mir bewußt und arbeite
sehr
i
Hallo Jost,
Nachfolgend ein paar Bemerkungen von einem anderen Michael:
> Was ihr von mir erwartet ist ein bischen unfair.
> Ich bewege mich erst seit 1 Jahr im IT-Bereich und habe demzufolge
> noch eine Menge an Schularbeiten zu machen. Dessen bin ich mir bewußt
> und arbeite sehr intensiv daran
Am 09.11.2011 21:50, schrieb Michael Kuehn:
Franklin Schiftan schrieb:
Du meintest sicher Proportionalschrift
Ja klar, sorry!
(Zumal Arial serifenlos ist...)
Michael
Schämst Du Dich jetzt ? Ich würde es tun.
JoLa
--
Jost Lange, Dipl.-Ing.
Dozent f. Gebäude-Technik AD
Hallo und guten Abend lieber Michael,
Was ihr von mir erwartet ist ein bischen unfair.
Ich bewege mich erst seit 1 Jahr im IT-Bereich und habe demzufolge noch
eine
Menge an Schularbeiten zu machen. Dessen bin ich mir bewußt und arbeite
sehr
intensiv daran.
Ich verstehe eure Sprache mit den Abk
Hallo, verehrte Regina,
Entschuldige bitte, Du hast Recht, ich habe schlampig gearbeitet.
Auch in StarOffice 7 ist es so, wie Du es sagst.
Am 09.11.2011 18:06, schrieb Regina Henschel:
Hallo Jost,
Jost Lange schrieb:
Hallo und Danke für Deine Antwort Franklin Schiftan Bei mir hat das
das Arb
Franklin Schiftan schrieb:
Du meintest sicher Proportionalschrift
Ja klar, sorry!
(Zumal Arial serifenlos ist...)
Michael
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails
Am 2011-11-09 20:23 schrieb Michael Kuehn:
> Arial ist eine so genannte Serifenschrift, d.h. die Buchstaben sind
> unterschiedlich breit.
Du meintest sicher Proportionalschrift - ob mit oder ohne Serifen (und
Arial ist serifenlos) spielt in dem Zusammenhang ja keine Rolle.
> Michael
und
Jost Lange schrieb:
Am 09.11.2011 18:08, schrieb Michael Kuehn:
Jost Lange schrieb:
Tja, das ist der Font 'Arial',
Selbst Schuld... ;-) Man lässt sich seine Mails ja auch mit
Festbreitenschrift anzeigen!
Wenn man wertfrei mir begegnet wäre, dann hätte man mir die
Unterschiedlichkeit verdeu
Am 09.11.2011 18:08, schrieb Michael Kuehn:
Jost Lange schrieb:
Tja, das ist der Font 'Arial',
Selbst Schuld... ;-) Man lässt sich seine Mails ja auch mit
Festbreitenschrift anzeigen!
Wenn man wertfrei mir begegnet wäre, dann hätte man mir die
Unterschiedlichkeit verdeutlicht.
Aber so. Ich
Jost Lange schrieb:
Tja, das ist der Font 'Arial',
Selbst Schuld... ;-) Man lässt sich seine Mails ja auch mit
Festbreitenschrift anzeigen!
Mach ich. Nur ich habe nicht so viel Zeit wie andere hier auf der U.-Liste.
Du beschwerst dich über (allgemein gebräuchliche, englische)
Abkürzungen
Hallo Jost,
Jost Lange schrieb:
Hallo und Danke für Deine Antwort Franklin Schiftan Bei mir hat das
das Arbeits-Gespann 'SO7' mit seinen Arbeits-Knechten nachdem ich
denen einmal den Weg gezeigt habe, selbst zu machen. Also
Arbeits-Knecht 'Writer' : Dokument-Erstellung , 'Speichern unter' :
Stel
Hallo und guten Abend Franklin Schiftan:
Am 09.11.2011 06:20, schrieb Franklin Schiftan:
Am 2011-11-08 22:46 schrieb Jost Lange:
Hallo und Danke für Deine Antwort Franklin Schiftan
Am 08.11.2011 21:54, schrieb Franklin Schiftan:
Am 2011-11-08 21:10 schrieb Jost Lange:
Hallo und guten Abend
Am 2011-11-09 09:44 schrieb Thomas Foerster:
> in Ermangelung von Zitierwürdigem zitiere ich nichts. Von
> Produktivem ganz zu schweigen. Aber gut, dass wir darüber geredet
> haben...
Du hast aber 'ne umständliche Art, um Aufnahme ins
Unbelehrbaren-Killfile zu bitten...;-)
> Gruß Thomas
>
>
Hallo Stefan,
in Ermangelung von Zitierwürdigem zitiere ich nichts. Von Produktivem
ganz zu schweigen. Aber gut, dass wir darüber geredet haben...
Gruß
Thomas
Am 09.11.2011 09:28, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Thomas,
Am 09.11.2011 08:05, schrieb Thomas Foerster:
ich weiß jetzt nicht, was
Am 09.11.2011 08:05, schrieb Thomas Foerster:
ich weiß jetzt nicht, was Du mir damit sagen möchtest ...
Ich vermute mal, er meint, du solltest im angegeben Link vor allem die
Punkte 14 und 15 beachten sowie unten die Links zu TOFU lesen.
Du schreibst über den zitierten Text, das ist unleserlic
Hallo Thomas,
Am 09.11.2011 08:05, schrieb Thomas Foerster:
> ich weiß jetzt nicht, was Du mir damit sagen möchtest ...
Nix für ungut, lies es doch einfach mal. ;-)
>> Sei so nett und schau gelegentlich mal hier rein:
>> http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html
Damit meine ich, dass
Hallo Stefan,
ich weiß jetzt nicht, was Du mir damit sagen möchtest ...
Gruß
Thomas
Am 09.11.2011 01:23, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Thomas,
Am 08.11.2011 22:55, schrieb Thomas Foerster:
Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Pfade -> Arbeitsverzeichnis
(dieser Ordner ist aktiv, wenn "S
Am 2011-11-08 22:46 schrieb Jost Lange:
> Hallo und Danke für Deine Antwort Franklin Schiftan
>
> Am 08.11.2011 21:54, schrieb Franklin Schiftan:
>> Am 2011-11-08 21:10 schrieb Jost Lange:
>>
>>> Hallo und guten Abend Euch Allen,
>>> Gem. Edgar Kuchelmeister vom 07.11.-11: Kurz und Knackig :
>>>
Hallo Thomas,
Am 08.11.2011 22:55, schrieb Thomas Foerster:
> Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Pfade -> Arbeitsverzeichnis
> (dieser Ordner ist aktiv, wenn "Speichern unter" gewählt wird...)
Wie ich schon schrieb. Wobei das nur stimmt, wenn das Dokument noch
nie gespeichert wurde.
> Schönen
Hallo,
bin mir nicht ganz sicher, worüber Ihr gerade diskutiert. Ich vermute
aber mal:
Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Pfade -> Arbeitsverzeichnis (dieser
Ordner ist aktiv, wenn "Speichern unter" gewählt wird...)
Schönen Abend!
Gruß
Thomas
Am 08.11.2011 22:46, schrieb Jost Lange:
H
Hallo und Danke für Deine Antwort Franklin Schiftan
Am 08.11.2011 21:54, schrieb Franklin Schiftan:
Am 2011-11-08 21:10 schrieb Jost Lange:
Hallo und guten Abend Euch Allen,
Gem. Edgar Kuchelmeister vom 07.11.-11: Kurz und Knackig :
hier die Fragestellung:
Text-Dokument-Speicher-Pfad-Einrichtu
Am 2011-11-08 21:10 schrieb Jost Lange:
> Hallo und guten Abend Euch Allen,
> Gem. Edgar Kuchelmeister vom 07.11.-11: Kurz und Knackig :
> hier die Fragestellung:
> Text-Dokument-Speicher-Pfad-Einrichtung = ? . .
> Handlungs-Pfad: LO ->Writer -> Datei -> Speichern unter : blättert
> Fenster : 'Spe
Hallo Jost,
Am 08.11.2011 21:10, schrieb Jost Lange:
> Also wünsche ich mir mit dem Befehls-Aufruf: 'Speichern unter'
> sofort den richtigen und kürzesten Weg dort hin.
> Frage: wie richte ich dies unter LO ein ?
Du willst Dein Arbeitsverzeichnis anders voreinstellen.
Extras | Optionen | LibreO
Hallo und guten Abend Euch Allen,
Gem. Edgar Kuchelmeister vom 07.11.-11: Kurz und Knackig :
hier die Fragestellung:
Text-Dokument-Speicher-Pfad-Einrichtung = ? . .
Handlungs-Pfad: LO ->Writer -> Datei -> Speichern unter : blättert
Fenster : 'Speichern unter' auf. Vorauswahl : 'Eigene Dateien'
Es
26 matches
Mail list logo