Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-01 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Lieber Gerhard, Danke für die ausführliche Antwort. Der Auslöser war ziemlich wahrscheinlich ein Versetzen von Windows in einen Ruhezustand ... Das vermute ich hier (mit LINUX) ebenso. Ich konnte es mit einem alten user-Verzeichnis lösen. Ich habe eine Sicherung je Woche; jedoch musste ich ein

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-01 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Lieber Michael, Am 01.04.2022 um 16:19 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Danke, So wie es aussieht ist Dein Benutzerprofil defekt. Ich konnte es mit einem alten user-Verzeichnis lösen. Ich habe eine Sicherung je Woche; jedoch musste ich eine geraume Zeit zurück gehen, um das Problem abzustellen

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-01 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, Am 01.04.2022 um 16:19 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Danke, So wie es aussieht ist Dein Benutzerprofil defekt. Ich konnte es mit einem alten user-Verzeichnis lösen. Ich habe eine Sicherung je Woche; jedoch musste ich eine geraume Zeit zurück gehen, um das Problem abzustellen.

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-04-01 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke, So wie es aussieht ist Dein Benutzerprofil defekt. Ich konnte es mit einem alten user-Verzeichnis lösen. Ich habe eine Sicherung je Woche; jedoch musste ich eine geraume Zeit zurück gehen, um das Problem abzustellen. Deshalb: Kann ich "irgendwie" prüfen, ob das Benutzerverzeichnis in

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-31 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, Am 31.03.2022 um 11:14 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Danke Ernst, Meine Lösung: LibreOffice komplett schliessen (nicht nur das Dokument) und neu starten - danach kannst Du mit den freischwebenden Seitenleisten an den Rand fahren, jetzt (sollte) die Lösung von Irmhild funktion

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Ernst, Meine Lösung: LibreOffice komplett schliessen (nicht nur das Dokument) und neu starten - danach kannst Du mit den freischwebenden Seitenleisten an den Rand fahren, jetzt (sollte) die Lösung von Irmhild funktionieren. Jedenfalls bei mir "wollen sie dann wirklich andocken" 😉. Leider

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Alois Klotz
Vielen Dank für den Tipp! Mich hat dieses Problem auch schon seit längerem geärgert - jetzt hat die Seitenleiste in Impress wieder angedockt. Falls man den Schnellstarter aktiviert hat - den muss man auch beenden! LG Alois Ernst Hügli schrieb am 30.03.2022 um 17:01: Hallo Michael Hatte ich

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Michael Hatte ich auch schon. Meine Lösung: LibreOffice komplett schliessen (nicht nur das Dokument) und neu starten - danach kannst Du mit den freischwebenden Seitenleisten an den Rand fahren, jetzt (sollte) die Lösung von Irmhild funktionieren. Jedenfalls bei mir "wollen sie dann wirk

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Danke Irmhild, einfach mit der Maus dahin schieben, wo Du sie haben willst. Du kannst dann sehen, dass sie andocken "wollen" - und loslassen. sie "wollen" aber nicht; egal, wohin ich sie schiebe ... Auch die Schaltfläche "Eigenschaften der Seitenleiste" > "Andocken" hat keinerlei Auswirkung. W

Re: [de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
moinmoin, einfach mit der Maus dahin schieben, wo Du sie haben willst. Du kannst dann sehen, dass sie andocken "wollen" - und loslassen. Viele Grüße     Irmhild Am 30.03.22 um 09:25 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo, im IMPRESS-Arbeitsbereich (also innerhalb der Lineale oben und rechts

[de-users] IMPRESS: Seitenleisten wieder fixieren

2022-03-30 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, im IMPRESS-Arbeitsbereich (also innerhalb der Lineale oben und rechts) hatte ich zwei Seitenleisten: Folien-Übersicht (links) und Eigenschaften (rechts). "Irgendwie" habe ich es geschafft, diese vom Rahmen zu lösen, so dass sie jetzt  - als eigenständige Fenster mit Maximieren und Schl

Re: [de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Egon, alle Gallery-Elemente also Cliparts, Klänge usw. sind nicht nur als Dateien abgelegt sondern in einem Verzeichnis je Sammlung verlinkt. Dieses Verzeichnis kannst du nicht direkt bearbeiten. Du kannst nur Admin-Rechte vorausgesetzt die gesammte Sammlungsdatei entfernen. Beste GrüßeUlric

Re: [de-users] IMPRESS - Video einfügen

2021-09-29 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Am 29.09.21 um 15:40 schrieb Egon Poppe: (...) Ich habe in eine Präsentation ein Video (. avi) eingefügt. Starte ich die Präsentation mit der Folie, die das Video enthält, wird es ordnungsgemäß abgespielt. Starte ich die Präsentation von einer vorigen Folie, läuft nur der Ton richtig, während d

[de-users] IMPRESS - Video einfügen

2021-09-29 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Liste, da meine vom Mobilphone gesendete Frage nicht lesbar ist, hier dasselbe noch einmal. Ich habe in eine Präsentation ein Video (. avi) eingefügt. Starte ich die Präsentation mit der Folie, die das Video enthält, wird es ordnungsgemäß abgespielt. Starte ich die Präsentation von eine

[de-users] Impress - Video einfügen

2021-09-29 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Liste, ich habe in eine Präsentation ein Video (. avi) eingefügt. Starte ich die Präsentation mit der Folie, die das Video enthält, wird es ordnungsgemäß abgespielt. Starte ich die Präsentation von einer vorigen Folie, läuft nur der Ton richtig, während das Bild als Standbild an einer vom

Re: [de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-08-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Egon, wenn Dir bisher niemand zu Deinem Anliegen geantwortet hat, sieht es fast danach aus, dass es dafür keine Lösung gibt. Ich habe selber habe mal rumprobiert und unter Pfad:Gallery/Sound findet man die Klänge. Dort habe ich als Beispiel mal den Sound "applaus" gelöscht. In Li

Re: [de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-08-25 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Liste, da das Problem noch nicht gelöst ist, wollte ich es noch einmal in Erinnerung bringen. Wo können nicht mehr gebrauchte Klangeinträge in IMPRESS gelöscht werden? In der Gallery geht's offenbar nicht - möglicherweise im Dateimanager von Windows, aber da kann man ja nichts einzeln l

Re: [de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-08-10 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Robert, in der Gallery stehen unter Klänge nur die von LO mitgelieferten drin. Dort ist zwar auch eine Möglichkeit, die aktuelle Präsentation auszuwählen. In dieser Auswahl finde ich einen "alten" Klang der auch gelöscht werden kann. Das hat aber keinen Einfluss auf den Inhalt der Liste

Re: [de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-08-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Egon, > > Frage: Wie kann ich nicht mehr benötigte Klänge aus dieser Liste entfernen? > Hast Du das einmal über Ansicht → Gallery versucht? Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-users] IMPRESS Version 7.0.6.2

2021-08-09 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Liste, wenn ich bei meiner Präsentation einer Folie einen Klang zufügen will gehe ich auf Folienübergang und setze den Cursor in das Feld Klang. Da ich eine eigene .wav-Datei benutzen möchte wähle ich ihn im Dateiexplorer aus. Soweit so gut. Will ich den Klang ändern kann ich in der im

Re: [de-users] Impress: Fehler im Navigator

2021-07-21 Diskussionsfäden Carl Wellhöfer
Hallo auch, ich habe den Fehler auch nachvollziehen können. Wenn ich die Datei schließe und wieder öffne, funktioniert das Doppelklicken im Navigator wieder. Bei euch auch? Schönen Gruß Carl Alois Klotz: > Hallo, > ich kann diesen Fehler auch bei mir nachvollziehen! > > Version: 7.2.0.1 (x64) /

Re: [de-users] Impress: Fehler im Navigator

2021-07-20 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, ich kann diesen Fehler auch bei mir nachvollziehen! Version: 7.2.0.1 (x64) / LibreOffice Community Build ID: 32efc3b7f3a71cfa6a7fa3f6c208333df48656cc CPU threads: 12; OS: Windows 10.0 Build 19043; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: threaded MfG Alois

[de-users] Impress: Fehler im Navigator

2021-07-19 Diskussionsfäden Siegbert Steinlechner
Version: 7.1.4.2 (x64) / LibreOffice Community Build ID: a529a4fab45b75fefc5b6226684193eb000654f6 CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19041; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: threaded Hallo, wenn ich in Impress einen Foliensatz erstelle und in diesen Fo

Re: [de-users] Impress: Navigator funktioniert nicht mehr nach Bearbeiten einer Formel

2021-03-20 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Siegbert Am 17.03.21 um 10:40 schrieb Siegbert Steinlechner: Version: 7.0.4.2 (x64) Build ID: dcf040e67528d9187c66b2379df5ea4407429775 CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19041; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: threaded Hallo, ich habe in Impres

[de-users] Impress: Navigator funktioniert nicht mehr nach Bearbeiten einer Formel

2021-03-17 Diskussionsfäden Siegbert Steinlechner
Version: 7.0.4.2 (x64) Build ID: dcf040e67528d9187c66b2379df5ea4407429775 CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19041; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: threaded Hallo, ich habe in Impress einen 2-seitigen Foliensatz erstelt. Darin befinden sich einige mi

Re: [de-users] Impress

2020-10-10 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Gerhard, Am 09.10.2020 um 23:20 schrieb Gerhard Weydt: Hallo Egon, die rechte Maustaste öffnet ein Kontextmenü und hat den zusätzlichen Effekt, dass der automatische Ablauf gestoppt wird. Das Kontextmenü ermöglicht, zur vorigen, nächsten oder einer beliebigen Folie zu springen, wo dann

Re: [de-users] Impress

2020-10-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Egon, die rechte Maustaste öffnet ein Kontextmenü und hat den zusätzlichen Effekt, dass der automatische Ablauf gestoppt wird. Das Kontextmenü ermöglicht, zur vorigen, nächsten oder einer beliebigen Folie zu springen, wo dann aber wieder der aotmatische Ablauf greift. Ein Pausieren ersch

[de-users] Impress

2020-10-09 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Liste, ich habe eine Präsentation mit automatischen Folienwechsel. Bei der Vorführung kann es sein, dass ich von Zuschauern unterbrochen werde. Hier möchte ich die Präsentation pausieren, ohne mit [Esc] in den Bearbeitungsmodus zu verfallen, sondern die gerade angezeigte Folie soll weit

Re: [de-users] Impress - "Textfeld einfügen" ausschalten

2019-11-28 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Irmhild, ich habe auch 6.3.3.2, aber unter Windows. Ich stelle auch fest, dass da ein irritierendes Verhalten vorliegt, abe es beindert mich nicht. Sobald ich ein Textfeld oder auch eine Tabelle eingefügt habe, ist im Menü "Einfügen" das Symbol für Textfeld blau umrahmt, ich weiß nicht, o

[de-users] Impress - "Textfeld einfügen" ausschalten

2019-11-28 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
hi @ll, folgendes Problem: Ich erstelle Folien mit Impress (derzeit gerade arg viele) und bin sehr genervt: Es ist permanent "Textfeld einfügen" aktiviert und lässt sich nicht abstellen (weder per Tastendruck F2 noch unter Einfügen -> Textfeld - ist immer angehakt). Das führt teilweise zu mer

Re: [de-users] Impress 6.0.2 löst Verknüpfungen

2018-03-07 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, ich habe einen Bug Report zu den gelösten Verknüpfungen unter Impress geschrieben *Bug 116266* Es wäre schön, wenn das der eine oder andere bestätigen könnte. Gruß Jörn Am 07.03.2018 um 11:29 schrieb Harald Köster

Re: [de-users] Impress 6.0.2 löst Verknüpfungen

2018-03-07 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Harald, vielen Dank für Deine Rückmeldung und Dein Austesten des Problems, das offensichtlich ein systematisches ist. Dann werde ich mal wieder einen Bug-Report schreiben. Gruß Jörn Am 07.03.2018 um 11:29 schrieb Harald Köster: Hallo Jörn, Am 07.03.2018 um 09:14 schrieb ice...@web.

Re: [de-users] Impress 6.0.2 löst Verknüpfungen

2018-03-07 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörn, Am 07.03.2018 um 09:14 schrieb ice...@web.de: > Hallo Liste, > > mit LO-Impress 5.4.x hatte ich eine Präsentationsdatei > mit 7 Verknüpfungen zu Vektorgrafiken im svg-Format erstellt. > >  * Wenn ich die Datei mit Impress 6.02 öffne, >    werden die Verknüpfungen gelöst >    (unter B

[de-users] Impress 6.0.2 löst Verknüpfungen

2018-03-07 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, mit LO-Impress 5.4.x hatte ich eine Präsentationsdatei mit 7 Verknüpfungen zu Vektorgrafiken im svg-Format erstellt. * Wenn ich die Datei mit Impress 6.02 öffne, werden die Verknüpfungen gelöst (unter BEARBEITEN – VERKNÜPFUNGEN … fehlen sie), und es erscheinen nur noch ver

Re: [de-users] Impress Bug oder lokaler Fehler?

2017-09-25 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Montag, den 25.09.2017, 15:04 +0200 schrieb Cord Walter: > Nach dem Update auf LibeOffice 5.3 wird in Impress bei mir eine .ppt im > Präsentationsmudus (F5) auf dem Bildschirm unscharf widergegeben. > > Möglicherweise bin ich der Einzige. Anzeige unter PowerPoint 2016 und F5 > ist ok. Da kont

[de-users] Impress Bug oder lokaler Fehler?

2017-09-25 Diskussionsfäden Cord Walter
Hallo, fyi: Nach dem Update auf LibeOffice 5.3 wird in Impress bei mir eine .ppt im Präsentationsmudus (F5) auf dem Bildschirm unscharf widergegeben. Möglicherweise bin ich der Einzige. Anzeige unter PowerPoint 2016 und F5 ist ok. Bei Fragen - gerne antworten. VG Cord Walter -- Cord Walter Wi

Aw: Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Christian Palm
@de.libreoffice.org > Betreff: Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad > > Hallo, > > funktioniert einwandfrei mit und ohne Hardwarebeschleunigung sowie > mit und ohne OpenGL. > LO 5.3.5.2, OpenSuse Leap 42.2 > > Grüße > Hein > > Am 17.08.2017 um

Re: AW: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden eilfh
Am Donnerstag, 17. August 2017, 12:14:25 CEST schrieb H. Huber: > Hallo Regina, > > > > Du gibst immer brauchbare und sachkundige Antworten! Alles andere würde mich bei Regina wundern Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libre

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Hein Fuchte
Hallo, funktioniert einwandfrei mit und ohne Hardwarebeschleunigung sowie mit und ohne OpenGL. LO 5.3.5.2, OpenSuse Leap 42.2 Grüße Hein Am 17.08.2017 um 12:07 schrieb Peter Geerds: Hallo! Ich habe hier eine Datei erstellt: http://www.himmelsgetrei.de/linux/textfeld.odp Unter Linux mit V

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Regina, am 17.08.2017 um 12:09 Uhr schrieb Regina Henschel : >> Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird >> im Präsentationsmodul Impress beim Präsentieren nicht mehr >> angezeigt. Ist dieses Verhalten von Impress bei anderen Nutzern >> rekonstruierbar? >> > > schalt

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Peter, am 17.08.2017 um 12:07 Uhr schrieb Peter Geerds : > Ich habe hier eine Datei erstellt: > http://www.himmelsgetrei.de/linux/textfeld.odp > Unter Linux mit > Version: 5.4.0.3 > Build-ID: 7556cbc6811c9d992f4064ab9287069087d7f62c > funktioniert das. Ist die Datei bei dir/euch in Ordung?

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
t- > Von: Franklin Schiftan [mailto:franklin.schif...@gmx.de] > Gesendet: Donnerstag, 17. August 2017 11:27 > An: users@de.libreoffice.org > Betreff: Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad > > Hallo H. Huber, > > am 17.08.2017 um 10:46 Uhr schrieb H. Huber

AW: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden H. Huber
: Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad Hallo Herbert, H. Huber schrieb: > Hallo, > > > > ich habe Windows 10 im Einsatz und LO Version: 5.4.0.3 (x64). > > > > Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird im > Präsentationsmodul I

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Herbert, H. Huber schrieb: Hallo, ich habe Windows 10 im Einsatz und LO Version: 5.4.0.3 (x64). Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird im Präsentationsmodul Impress beim Präsentieren nicht mehr angezeigt. Ist dieses Verhalten von Impress bei anderen Nutzern re

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 17.08.2017 um 11:27 Uhr schrieb Franklin Schiftan: > Hallo H. Huber, > am 17.08.2017 um 10:46 Uhr schrieb H. Huber : > > > ich habe Windows 10 im Einsatz und LO Version: 5.4.0.3 (x64). > > > > Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird > > im Präsentationsmodul Impr

AW: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden H. Huber
Hallo, stimmt leider in diesem Punkt vollumfänglich! Viele Grüße von Herbert Huber -Ursprüngliche Nachricht- Von: Franklin Schiftan [mailto:franklin.schif...@gmx.de] Gesendet: Donnerstag, 17. August 2017 11:27 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Impress - Textfeld

Re: [de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo H. Huber, am 17.08.2017 um 10:46 Uhr schrieb H. Huber : > ich habe Windows 10 im Einsatz und LO Version: 5.4.0.3 (x64). > > Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird > im Präsentationsmodul Impress beim Präsentieren nicht mehr > angezeigt. Ist dieses Verhalten von Impr

[de-users] Impress - Textfeld, gedreht um 90 Grad

2017-08-17 Diskussionsfäden H. Huber
Hallo, ich habe Windows 10 im Einsatz und LO Version: 5.4.0.3 (x64). Ein Textfeld – beschriftet – das um 90 Grad gedreht wird, wird im Präsentationsmodul Impress beim Präsentieren nicht mehr angezeigt. Ist dieses Verhalten von Impress bei anderen Nutzern rekonstruierbar? Viele Grüße

Re: [de-users] Impress Darstellung bei 4k-Auflösung

2016-06-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, Am 09.06.2016 um 22:29 schrieb Jürgen Misenta: > Hallo Liste, > auf einem Dell XPS 15 mit 4k-Auflösung, WIN10 und LO 5.1 werden Folien im > Präsentationsmodus (F5) zerteilt dargestellt: rechtes Foliendrittel am > linken Bildrand, linkes Foliendrittel am rechten Bildrand in der Mitte

[de-users] Impress Darstellung bei 4k-Auflösung

2016-06-09 Diskussionsfäden Jürgen Misenta
Hallo Liste, auf einem Dell XPS 15 mit 4k-Auflösung, WIN10 und LO 5.1 werden Folien im Präsentationsmodus (F5) zerteilt dargestellt: rechtes Foliendrittel am linken Bildrand, linkes Foliendrittel am rechten Bildrand in der Mitte fetter schwarzer Balken... Kennt ihr das Problem auch und noch wich

[de-users] Impress - Benutzerdefinierte Animationen - gehen sie alle?

2016-05-27 Diskussionsfäden H. Huber
Hallo, ich habe LO 5.1.3.2 (x64) im Einsatz sowie Windows 10. Schon in früheren Versionen habe ich festgestellt, dass nicht alle benutzerdefinierte Animationen in LO-Impress gehen, z. B. das Sprossenrad. Hat das auch schon jemand festgestellt? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar!

Re: [de-users] Impress

2016-04-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Reinhold, 2016-04-15 15:58 GMT+02:00 Reinhold Lehmann : > > > Gibt es die Möglichkeit die Std-Einstellung > Beschriftung zu jeder Folie einfügen = on > > unter Einfügen Fotoalbum zu ändern? /opt/libreoffice5.1/share/config/soffice.cfg/modules/simpress/ui/photoalbum.ui bei

[de-users] Impress

2016-04-15 Diskussionsfäden Reinhold Lehmann
Impress > 5 Gibt es die Möglichkeit die Std-Einstellung Beschriftung zu jeder Folie einfügen = on unter Einfügen Fotoalbum zu ändern? -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

[de-users] impress Frage

2016-04-14 Diskussionsfäden Reinhold Lehmann
Die Präsentation Optionen Mauszeiger haben in der 2 Monitor Präsentation keine Auswirkung ? -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.document

[de-users] Impress: individuelle Presentation, PDF-Export

2015-12-07 Diskussionsfäden D.Krummel
hallo, ich versuch gerade, den Bereich der individuelle Präsentationen für mich zu erschließen. Wünschenwert wäre, dass man im Editor-Feld die Reihenfolge der Folien ändern könnte. Beim PDF-Export wird quasi der Filter "aktive individuelle Presentation" nicht berücksichtigt, eventuell könn

Re: [de-users] Impress: Präsentation unter Win 8.1

2015-05-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, Am 04.05.2015 um 11:13 schrieb Jürgen: > > ich habe eine Präsentation (erstellt mit PowerPoint, aber mit Impress > bearbeitet und auch als odp gespeichert) auf einem Notebook Acer Aspire > R13) mit Win 8.1 und einem Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440 > geöffnet. In der Seiten

[de-users] Impress: Präsentation unter Win 8.1

2015-05-04 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation (erstellt mit PowerPoint, aber mit Impress bearbeitet und auch als odp gespeichert) auf einem Notebook Acer Aspire R13) mit Win 8.1 und einem Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440 geöffnet. In der Seitenansicht ist das kein Problem, bearbeiten geh

Re: [de-users] Impress: Präsentation wird nicht richtig dargestellt

2015-02-13 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Am 13.02.2015 um 11:13 h schrieb Ulrich Moser: > Ich fürchte, das hat nichts mit LO Impress zu tun sondern mit dem > Graphiktreiber. als Nachtrag: Probiert habe ich jetzt MS Office PowerPoint 2013, SoftMaker Office Presentations 2012 und Corel WordPerfekt Office Presentations X3 und X7

Re: [de-users] Impress: Präsentation wird nicht richtig dargestellt

2015-02-13 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Am 13.02.2015 um 11:13 h schrieb Ulrich Moser: > Ich fürchte, das hat nichts mit LO Impress zu tun sondern mit dem > Graphiktreiber. Aber um das genauer analysieren zu können, solltest Du > ein paar Angaben zu Deinem System machen, als da wären OS, Graphikkarte, > verwendeter Treiber, LO-Version,

Re: [de-users] Impress: Präsentation wird nicht richtig dargestellt

2015-02-13 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Maik, Am 12.02.2015 um 21:29 schrieb Maik Lehmberg: > Hallo und guten Abend, > > derzeit bereite ich eine Präsentation vor, die > schließlich im 4:3-Format projiziert werden wird (wohl > mit VGA). > > Bislang war es aber dennoch unproblematisch, auch auf > unterschiedlichen Rechnern an so

[de-users] Impress: Präsentation wird nicht richtig dargestellt

2015-02-12 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Hallo und guten Abend, derzeit bereite ich eine Präsentation vor, die schließlich im 4:3-Format projiziert werden wird (wohl mit VGA). Bislang war es aber dennoch unproblematisch, auch auf unterschiedlichen Rechnern an solchen Präsentationen zu arbeiten. Bei einem testweisen Lauf der Präsenta

Re: [de-users] Impress: Tonwiedergabe

2014-11-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Micha, Micha Kuehn schrieb: Hallo, eine kurze Frage, ich hoffe auf rasche Beantwortung... Wenn ich eine Tondatei in eine Impressfolie einbaue, dann startet die Tonwiedergabe sofort, wenn ich auf die Folie gehe. Kann man das ändern, sodass ich erstmal auf einen Text oder so klicken muss?

[de-users] Impress: Tonwiedergabe

2014-11-16 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo, eine kurze Frage, ich hoffe auf rasche Beantwortung... Wenn ich eine Tondatei in eine Impressfolie einbaue, dann startet die Tonwiedergabe sofort, wenn ich auf die Folie gehe. Kann man das ändern, sodass ich erstmal auf einen Text oder so klicken muss? Micha -- Wir essen jetzt Opa - k

[de-users] Re: [de-users] Impress Hintergrund aus der Gallery einfügen

2014-09-18 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Walter Pape, meine Version 4.2.6.3, WIN7-SP1, 64 Bit. Nach der Auswahl "Hinzufügen" ist der Hintergrund direkt im Dokument eingefügt (mittig und quadratisch, gefühlte 3,5 x 3,5 cm) und markiert dargestellt. "Kopie" oder "Verknüpfung" sehe ich nirgends. Gruß Harald Am 18.09.2014 um 15

[de-users] Impress Hintergrund aus der Gallery einfügen

2014-09-18 Diskussionsfäden Walter Pape
Hallo liebe Listenmitglieder, ich möchte einen Hintergrund aus der Gallery für eine Folie meiner Impress-Präsentation (LO Version 4.1.5.3) wählen. Dabei gehe ich folgendermaßen vor: Gallery öffnen / links Thema (Hintergründe) auswählen / mit Einfachklick ein Objekt auswählen / Kontextmenu / Hin

[de-users] Impress: Beim Starten der Präsentation wird die Taskleiste nicht ausgeblendet

2014-05-19 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Hallo und guten Abend, heute ist mir erstmals ein seltsames Verhalten von Impress (unter Windows 8.1, mit Classic Shell) aufgefallen. Während hier auf einer 64-Bit-Maschine alles wie gewohnt und erwartet funktioniert, wird auf einer 32-Bit-Maschine, auf der ich die Präsentation getestet habe, die

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-05 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo, wie versprochen hier meine Erfahrung. Mit LO 4.2.3.3 auf Ubuntu 12.04 LTS 64 Bit gibt es keine Probleme. Die PP-Dateien hatten im Original kein benutzerdefiniertes Seitenformat und auch die Notizenmaster waren einfach A4 Hochformat. Alles wurde korrekt übernommen. Die PP-Dateien müssen da s

Re: [de-users] Impress löscht regelmäßig Grafiken

2014-05-04 Diskussionsfäden Simon Stock
Hallo Liste, ich hole diesen ewig alten Beitrag von mir mal wieder hoch. Leider scheint das Problem mit der Version 4.1.5.3 immer noch zu bestehen: Wenn ich eine Präsentation mit vielen Bildern habe und dann Animationen ändere (jetzt gerade war es z.B. nur der Inhalt eines Textfeldes, welches

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-02 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Am 02.05.2014 12:37, schrieb Jochen Schiffers: Hallo *, jetzt zum letzten Mal. Ganz sicher, weil ich das Problem lösen konnte. Lösungsweg: 1) In LO unter "Ansicht" "Master" aufrufen und dann "Notizenmaster" anklicken. 2) Dort erscheint dann ein "Kasten" mit dem Inhalt "Klicken Si

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-02 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo *, jetzt zum letzten Mal. Ganz sicher, weil ich das Problem lösen konnte. Lösungsweg: 1) In LO unter "Ansicht" "Master" aufrufen und dann "Notizenmaster" anklicken. 2) Dort erscheint dann ein "Kasten" mit dem Inhalt "Klicken Sie, um die Folie zu schieben". 3) Aufruf der Eigenschaften die

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-02 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo *, Am 01.05.2014 17:57, schrieb Irmhild Rogalla: Und das ist auch des Rätsels Lösung: Es sind schon für die Folie *benutzerdefinierte* Maße angeben (Folie bei Jochen: Benutzer, 25,4 * 19,05, bei mir: Bildschirm 4.3, 28 * 21). Ich habe jetzt mal die großartige ("Selbstironie") Idee gehab

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-02 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo *, Am 01.05.2014 17:57, schrieb Irmhild Rogalla: Und das ist auch des Rätsels Lösung: Es sind schon für die Folie *benutzerdefinierte* Maße angeben (Folie bei Jochen: Benutzer, 25,4 * 19,05, bei mir: Bildschirm 4.3, 28 * 21). Ich habe in der Zwischenzeit ein Update von LO auf die Versi

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Karsten Börner
Hallo Irmhild, hallo Jochen, -> Und das ist auch des Rätsels Lösung: Es sind schon für die Folie *benutzerdefinierte* Maße angeben (Folie bei Jochen: Benutzer, 25,4 * 19,05, bei mir: Bildschirm 4.3, 28 * 21). Das dürfte die Ursache für das merkwürdige Verhalten sein, weil das natürlich auf all

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo zusammen, ich habe gerade mit Interesse den Thread gelesen. Ich übernehme regelmäßig MS PP-Folien und hatte solche Probleme noch nie. Aber morgen muss ich wieder eine große MS PP-Folien übernehmen und werde dann mal schauen, wie das mit der neuesten Testversion funktioniert. Werde von mei

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 17:57, schrieb Irmhild Rogalla: Jochen: kann es sein, dass die Vorlage ursprünglich eine MS PP Vorlage war? Die (Standard)-Folienmaße in MSO und LO unterscheiden sich nämlich, deswegen habe ich schon heftige Probleme gehabt. Ja - ich habe mal nachgeschaut (Datei -

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen Am 01.05.2014 17:22, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Jochen, Am 01.05.2014 16:03, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Irmhild, [...] Was Du auch noch machen könntest: Mir die Präsentation per PM schicken, dann würde ich mir ansehen, wie sie sich bei mir verhält, vielleicht kommen

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Nachtrag: Am 01.05.2014 17:31, schrieb Irmhild Rogalla: Hi Haymo, Ja, Du hast vollkommen recht. Das ist bei mir auch genauso wie Du es beschreibst. Mit einer Ausnahme: ich kann bei *keinem* Papierformat hoch oder quer auswählen, es gibt nur A4, A3, A5 usw. Letzteres ist natürlich Blödsinn

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Haymo, es gibt überhaupt keinen Grund, sich zu entschuldigen: schließlich versuchen wir ja gemeinsam, dem Problem auf die Spur zu kommen, da kann jeder Hinweis hilfreich sein (und jede/r sich auch mal verrennen). Am 01.05.2014 16:58, schrieb Haymo Müller: Hallo zusammen, ich wage es, mi

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Am 01.05.2014 16:03, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 15:41, schrieb Irmhild Rogalla: Und: was passiert, wenn Du pdfs erzeugst? ... dann wird beim "Ausdruck" einer (1) Folie mit Notiz ein pdf-Dokument erzeugt, das zwei Seiten enthält: die erste Seite enthäl

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo zusammen, ich wage es, mich nochmals zu melden. Evtl. bin ich missverstanden worden. (weiter s.u.) Am 01.05.2014 15:41, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Jochen, Haymo, Am 01.05.2014 15:18, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Haymo, Am 01.05.2014 14:57, schrieb Haymo Müller: wenn du die Fol

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 15:41, schrieb Irmhild Rogalla: Und: was passiert, wenn Du pdfs erzeugst? ... dann wird beim "Ausdruck" einer (1) Folie mit Notiz ein pdf-Dokument erzeugt, das zwei Seiten enthält: die erste Seite enthält die Folie im Querformat (obwohl Hochformat in der Seiten-Ein

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Haymo, Am 01.05.2014 15:18, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Haymo, Am 01.05.2014 14:57, schrieb Haymo Müller: wenn du die Folien im Notizenmodus, bzw. Ansicht -> Notizen auf den Bildschirm hast, dann kannst du im Menü Format unter Seite... das DIN A4-Format in Hoch- oder Querfo

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Haymo, Am 01.05.2014 14:57, schrieb Haymo Müller: wenn du die Folien im Notizenmodus, bzw. Ansicht -> Notizen auf den Bildschirm hast, dann kannst du im Menü Format unter Seite... das DIN A4-Format in Hoch- oder Querformat einstellen, und dann wird es auch so gedruckt: hoch oder quer, wi

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo Jochen, ich habe gerade 'mal ein wenig experimentiert ... (siehe unten) Am 01.05.2014 14:03, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Jochen, Am 01.05.2014 13:43, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 10:58, schrieb Irmhild Rogalla: Wie ist das bei Dir? Ich gehe so vor, wie Du

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Am 01.05.2014 13:43, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 10:58, schrieb Irmhild Rogalla: Wie ist das bei Dir? Ich gehe so vor, wie Du es beschrieben hast. Das Problem ist, dass der Ausdruck nicht im Hochformat erfolgt, sondern im Querformat. Vorgehensweise:

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Irmhild, Am 01.05.2014 10:58, schrieb Irmhild Rogalla: Wie ist das bei Dir? Ich gehe so vor, wie Du es beschrieben hast. Das Problem ist, dass der Ausdruck nicht im Hochformat erfolgt, sondern im Querformat. Vorgehensweise: Impress-Dokument öffnen. In einer Folie ist eine "Notiz" eing

AW: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden H. Huber
: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat Hallo Robert, das Problem ist, dass der Ausdruck nicht im Hochformat erfolgt, sondern im Querformat. Gruß Jochen Am 01.05.2014 10:48, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Jochen, >> w

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Am 01.05.2014 10:04, schrieb Jochen Schiffers: Hi *, wie können in Impress die Notizen (inkl. der eigentlichen Folie) im Hochformat ausgedruckt werden? Ich kann dies nur im Querformat ausdrucken bzw. finde keine Einstellungsmöglichkeit, dies zu ändern. Wie gehst Du denn vor?

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Robert, das Problem ist, dass der Ausdruck nicht im Hochformat erfolgt, sondern im Querformat. Gruß Jochen Am 01.05.2014 10:48, schrieb Robert Großkopf: Hallo Jochen, wie können in Impress die Notizen (inkl. der eigentlichen Folie) im Hochformat ausgedruckt werden? Ich arbeite fast

Re: [de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen, > > wie können in Impress die Notizen (inkl. der eigentlichen Folie) im > Hochformat ausgedruckt werden? Ich arbeite fast gar nicht mit Impress, habe mir aber einmal die Druckoptionen angesehen. Date → Drucken → Ausdruck → Allgemein → Dokument → Notiz. Da gibt es einen Umschalter v

[de-users] Impress -> Ausdruck der Notizen im Hochformat

2014-05-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi *, wie können in Impress die Notizen (inkl. der eigentlichen Folie) im Hochformat ausgedruckt werden? Ich kann dies nur im Querformat ausdrucken bzw. finde keine Einstellungsmöglichkeit, dies zu ändern. OS: Windows 7 LO: 4.1.3 Gruß Jochen -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr.

Re: [de-users] Impress: Platzhalter hinzufügen

2014-04-10 Diskussionsfäden Gimp-Werkstatt
Hallo Ulrich Leider funktioniert der Weg über den Folienmaster nicht. Der Folienmaster hat nur einen Platzhalter, über den man die Listenformatierungen steuern kann. Ich kann ihn nicht duplizieren, nur in der Größe verändern. Ich benötige ein Layout mit 1 breiten oben und 3 kleinen Inhalten

Re: [de-users] Impress: Platzhalter hinzufügen

2014-04-10 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Anke, zunächst die Frage wozu Du einen neuen Platzhalter brauchst. Du kannst doch einfach über das Menü Einfügen ein Objekt Deiner Wahleinfügen und dann passend platzieren. Ansonsten musst Du in die Masteransicht gehen, eine neue Masterfolie erstellen und dort die gewünschten Platzhalter

[de-users] Impress: Platzhalter hinzufügen

2014-04-10 Diskussionsfäden Gimp-Werkstatt
Hallo zusammen ich bastele gerade an einer Präsentation und möchte auf einer Folie einen weiteren Platzhalter einfügen. Markieren - Vervielfältigen kopiert nur den Textrahmen, nicht aber die Auswahl Bild, Diagramm ... hinzuzufügen. Weiß jemand eine Lösung? Danke euch Gruß Anke Ich benutze

[de-users] Impress: Vorlage (Master) Formatierung Fußzeile

2014-03-24 Diskussionsfäden WOLfgang Schricker
Hallo, LO-4.1.4.2, Impress Vorlage->Bearbeiten Ansicht->Master->Folienmaster Es existieren folgende Bereiche mit ihren Feldbefehlen in der Fußzeile: Datumsbereich Fußzeilenbereich Foliennummernbereich Beim Anklicken jeder der drei Feldbefehle wird unter Formatvorlagen "Hintergrundobjekte" ak

[de-users] Impress Start von .mov Filmen

2014-03-14 Diskussionsfäden Jürgen Misenta
Hallo Liste, Version: 4.2.1.1, WIN 8.1, 64 Bit in eine Präsentation fügte ich ein *.mov Filmchen von meiner Kamera ein. Beim Aufruf der Seite spielt der Film sofort ab. In einer älteren Version von LibreOffice konnte ich Filme durch Klick starten. Hier finde ich nur Animationen für Objekte

[de-users] Impress: Handzettel können seit der Version 4.2 nicht mehr formatiert werden

2014-03-13 Diskussionsfäden tsopmok
Hallo, für Ausdrucke von Unterrichtsscripten benutze ich üblicherweise den Handzettel mit drei Folien übereinander und rechts daneben Leerzeilen für Notizen. Da mir die Folien häufig zu klein waren und der Inhalt unleserlich, habe ich im Master die Rahmen verbreitert und händisch Leerzeilen da

Re: [de-users] Impress

2014-03-05 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hi, http://lmgtfy.com/?q=impress+pr%C3%A4sentation+schleife&l=1 -> http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=4&t=13533 -> http://ask.libreoffice.org/en/question/92/loop-an-impress-presentation/ Müsste also gehen Am 05.03.2014 11:24, schrieb Karl Fabricius: Moin, moin, kann mir Jemand helfen ein

[de-users] Impress

2014-03-05 Diskussionsfäden Karl Fabricius
Moin, moin, kann mir Jemand helfen eine Impress Präsentation von 20 Folien in einer Schleife laufen zu lassen. Mit ppt war es möglich. -- Karl Fabricius karl.fabri...@web.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kont

Re: [de-users] Impress: ein wenig OT

2014-03-04 Diskussionsfäden Thomas Giese
Also ich finde den Links sehr interessant. Der kam genau im passenden Moment. Ich bin gerade dabei eine Impress-Präsentation aus zu arbeiten. Am 04.03.2014 11:12, schrieb Rudolf Göldner: Hallo, auch wenn hier mehr über das technische "wie" diskutiert wird; hier mal ein kleiner Hinweis auf das

  1   2   3   >