Lieber Gerhard,
Danke für die ausführliche Antwort.
Der Auslöser war ziemlich wahrscheinlich ein Versetzen von Windows in
einen Ruhezustand ...
Das vermute ich hier (mit LINUX) ebenso.
Ich konnte es mit einem alten user-Verzeichnis lösen. Ich habe eine
Sicherung je Woche; jedoch musste ich eine geraume Zeit zurück gehen,
um das Problem abzustellen.
Das ist vorbildlich, dass du das so regelmäßig machst,
Das ist einfach ein Skript, das zunächst das User-Verzeichnis (wie auch
einen Datenbank-Dump und einen Dump aller Tabellen einzeln) speichert
und dann alles auf ein externes Laufwerk speichert.
Dass es eine Prüfung des Benutzerprofils auf Gültigkeit geben könnte,
halte ich für ausgeschlossen, dazu sind die Möglichkeiten zu
vielfältig, und vom Konzept her ist ja das, was drin steht, vom
Anwender zunächst so gewollt.
Schade, aber nachvollziehbar. Allerdings ist in meinem Fall der Inhalt
des Benutzerprofils nicht gewollt sondern (systembedingt? Ruhezustand?
Herunterfahren bei Strommangel?) vom System erzeugt worden. Diese
Änderung blieb über Monate unbemerkt und ist erst nach Lösen der Leiste
Folienbereich = soffice.bin aufgefallen.
Hauptsache, dass es wieder funktioniert.
Herzliche Grüße
Michael
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy