Hallo Stefan,
>
> Im Handbuch zu Base V6.2 scheint leider nicht zu stehen, dass sich die
> anfänglichen Erläuterungen ab S. 342 auf die Datenbankanbindung im
> Writer beziehen. Daher die Verwirrung.
Da muss ich gleich einmal schauen, wie sich die Information noch
einbauen lässt. Das ist wohl dem
Hallo und danke für die Rückmeldungen!
Im Handbuch zu Base V6.2 scheint leider nicht zu stehen, dass sich die
anfänglichen Erläuterungen ab S. 342 auf die Datenbankanbindung im
Writer beziehen. Daher die Verwirrung.
Viele Grüße
Stefan
Am 17.05.2020 um 15:54 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Stefan
Hallo Stefan,
Am 17.05.2020 um 10:46 schrieb Stefan Deutsch:
Guten Morgen zusammen,
Ich probiere gerade, Informationen aus einer Base-Datenquelle in Calc zu
nutzen und arbeite die entsprechenden Stellen im Handbuch (ab S. 342)
durch.
Dabei habe ich folgende Probleme:
1. Beim Klick auf "Daten in
Hallo Stefan,
die ganze Beschreibung ist für Writer, da funktionieren die
beschriebenen Sachen auch.
Für Calc scheint nur die Möglichkeit zu bestehen, die ganze
Tabelle/Abfrage oder ausgewählte bzw. gefilterte Zeilen zu übernehmen.
Felder machen in Calc auch keinen SInn, weil es da keinen Seri
Hallo Stefan,
>
> Ich probiere gerade, Informationen aus einer Base-Datenquelle in Calc zu
> nutzen und arbeite die entsprechenden Stellen im Handbuch (ab S. 342)
> durch.
Da fehlt mir die Information, welche Version des Handbuches Du nutzt. In
der Version zu LO 6.2 ist jedenfalls auf der Seite 3
Guten Morgen zusammen,
Ich probiere gerade, Informationen aus einer Base-Datenquelle in Calc zu
nutzen und arbeite die entsprechenden Stellen im Handbuch (ab S. 342)
durch.
Dabei habe ich folgende Probleme:
1. Beim Klick auf "Daten in Text" erscheint der Assistent nicht, sondern
die Daten werden