Hallo Stefan,

die ganze Beschreibung ist für Writer, da funktionieren die beschriebenen Sachen auch. Für Calc scheint nur die Möglichkeit zu bestehen, die ganze Tabelle/Abfrage oder ausgewählte bzw. gefilterte Zeilen zu übernehmen. Felder machen in Calc auch keinen SInn, weil es da keinen Seriendruck gibt.

Gruß
Gerhard

Am 17.05.2020 um 10:46 schrieb Stefan Deutsch:
Guten Morgen zusammen,

Ich probiere gerade, Informationen aus einer Base-Datenquelle in Calc zu
nutzen und arbeite die entsprechenden Stellen im Handbuch (ab S. 342)
durch.
Dabei habe ich folgende Probleme:
1. Beim Klick auf "Daten in Text" erscheint der Assistent nicht, sondern
die Daten werden inkl. Spaltenköpfe direkt in die Tabelle geschrieben.
2. "Daten in Felder" ist ständig ausgegraut.
3. Wenn ich entsprechend dem Vorschlag im Handbuch einen Spaltenkopf
direkt in die Tabelle ziehe, habe ich zwar ein ein beschriftetes Feld,
in dem aber keine Daten erscheinen.

Weiß einer von euch, was ich falsch mache? Ich wollte die benötigten
Berichte für meine Datenbank in Calc machen, weil der Base leider
ständig abstürzt, sobald ich kompliziertere Berichte mit dem
ReportBuilder erstelle.

Viele Grüße

Stefan Deutsch


--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an