Re: [de-users] Email v. A. Rogalski, LibreOffice Base

2020-08-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
... und hier der Test mit Firebird: In Firebird lässt sich so ein Primärschlüssel aus 2 Autowert-Feldern erstellen. Wohl deswegen, weil es den AutoWert eigentlich bei Firebird nicht gibt. Die Eingabe ist problemlos möglich. Beide Felder zählen gleichmäßig hoch. Kein Absturz irgendeiner Art. Bei F

Re: [de-users] Email v. A. Rogalski, LibreOffice Base

2020-08-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Richard, > > Es ist jedoch sonderbar, dass LibreOffice für eine Spalte, in welcher der > AutoWert eingestellt wird, automatisch diese ebenfalls als Primärschlüssel > festlegen möchte. Ist bereits ein solcher vorhanden kann das natürlich nicht > funktionieren und muss in die Hose gehen. Ein

Re: [de-users] Email v. A. Rogalski, LibreOffice Base

2020-08-01 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Samstag, den 01.08.2020, 21:42 +0200 schrieb Robert Großkopf: > Ich habe das einmal mit der internen HSQLDB versucht: > Attempt to define a second primary key: Id2 in statement [CREATE TABLE > "Tabelle1" ("ID" INTEGER NOT NULL IDENTITY,"Kundennum

Re: [de-users] Email v. A. Rogalski, LibreOffice Base

2020-08-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Achim, hier wirst Du wenig Programmierer finden, sondern in der Hauptsache Nutzer von LibreOffice. > > Meine Test-Tabelle enthielt eine Spalte für die ID und eine Spalte für > die Kundennummer. > Beide Spalten sollten automatisch hochgezählt werden. Daher bekamen > beide Spalten das Auto-I

[de-users] Email v. A. Rogalski, LibreOffice Base

2020-08-01 Diskussionsfäden i...@24h-workers.de
Achim Rogalski                                Datum: 01.08.2020 Poppenbütteler Bogen 42 22399 Hamburg Tel: 040-27 87 56 50 Handy: 0152-3630 9420 Email: i...@24h-workers.de Hallo Programmierer, ich habe heute LibreOffice Base ausprobiert und einen Fehler gefunden: Meine Test-Tabelle enthielt e