Hallo Richard, > > Es ist jedoch sonderbar, dass LibreOffice für eine Spalte, in welcher der > AutoWert eingestellt wird, automatisch diese ebenfalls als Primärschlüssel > festlegen möchte. Ist bereits ein solcher vorhanden kann das natürlich nicht > funktionieren und muss in die Hose gehen.
Ein Auto-Wert-Feld wird zwangsläufig zum Primärschlüssel. Das ist in der Konstruktion des Befehls an die HSQLDB enthalten: IDENTITY. Zwei Primärschlüssel gehen ja problemlos, wenn z.B. eine n:m-Beziehung aufgebaut werden soll. Zusammen mit einem Autowert-Feld entbehrt aber auch diese Konstruktion jedem Sinn, denn das Autowert-Feld macht ja schon jeden Datensatz eindeutig. 2 Schlüssel ermöglichen es aber, z.B. die Jahreszahl und ein Zählerfeld zusammen zu kombinieren. Dann gibt es eben die Kombination 2018 & 1, 2018 & 2, 2019 & 1, 2020 & 1 usw. Wären alles eindeutige Schlüsselwerte. Und einen Absturz gibt es bei mir mit der HSQLDB auch nicht - nur die Fehlermeldung. Ich teste das nachher noch mit Firebird. Wenn das bei Firebird zum Absturz führt, dann muss da natürlich der Riegel vorgeschoben werden. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy