Re: [de-users] Druckerproblem

2022-12-04 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
kurzer Nachtrag zum Druckerproblem: mit der Version LO 7.4.3.2 kann ich unter Win 10 wieder Simplex und Duplex drucken. Und Papier sparen ... schönen restlichen 2. Advent wünscht, Gerhard (Wedel) Am 02.12.2022 um 12:10 schrieb Dr. Gerhard Wedel: An alle Mitglieder der Liste, die auch ein Pro

[de-users] Druckerproblem

2022-12-02 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel
An alle Mitglieder der Liste, die auch ein Problem beim Drucken unter Windows 10 haben. bisher war ich mit der Version LO 7.3.7 zufrieden und wollte erst auf die neuere Version 7.4 umsteigen, wenn meiner Meinung nach genug Korrekturen an dieser Version vorgenommen wurden. Nun hatte ich aber mit

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-18 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, den 17.04.2019, 10:30 +0200 schrieb E.Time: Moin Wilhelm > > Hallo Stefan, > die von dir empfohlene Vorgehensweise hat mein Problem leider nicht > gelöst. > Was besseres fällt mir dazu leider nicht weiter ein. Es fehlt mir auch eine entsprechende Referenz (gleiche oder ähnliche Hardw

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-17 Diskussionsfäden E.Time
Hallo Stefan, die von dir empfohlene Vorgehensweise hat mein Problem leider nicht gelöst. Viele Grüße Wilhelm Am 17.04.19 um 09:20 schrieb H.-Stefan Neumeyer: Am Dienstag, den 16.04.2019, 20:48 +0200 schrieb E.Time: Moin Wilhelm Hallo Stefan, nachdem ich den Druckertreiber gemäß Anleitung

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-17 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, den 16.04.2019, 20:48 +0200 schrieb E.Time: Moin Wilhelm > Hallo Stefan, > nachdem ich den Druckertreiber gemäß Anleitung installiert hatte, > habe > ich den Drucker mit CUPS hinzugefügt. Danach hat er bis zur > Neuinstallation von Libre Office auch aus diesem Programm heraus > ged

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-16 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Hallo Wilhelm, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem HP-Laser, nur dass er mal ansprechbar war und Mist ausdruckte und mal nicht ansprechbar war. Nach langer Probiererei bekam ich eine Konflikt- Meldung von meinem Paketmanager. Nachdem ich die drei Pakete, die in Konflikt geraten waren, neu

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-16 Diskussionsfäden E.Time
Hallo Stefan, nachdem ich den Druckertreiber gemäß Anleitung installiert hatte, habe ich den Drucker mit CUPS hinzugefügt. Danach hat er bis zur Neuinstallation von Libre Office auch aus diesem Programm heraus gedruckt. Viele Grüße Wilhelm Am 16.04.19 um 16:54 schrieb H.-Stefan Neumeyer: A

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-16 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, den 16.04.2019, 16:00 +0200 schrieb E.Time: Hallo Wilhelm Beim nächsten mal bitte an die Liste schreiben, dann haben _alle_ was davon. :-) Thunderbird hat bei den Anwortfunktionen die Möglichkeit "Antwort an Mailingliste" (oder so ähnlich). Damit sollte es passen. > Hallo Stefan, >

Re: [de-users] Druckerproblem

2019-04-16 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, den 15.04.2019, 21:51 +0200 schrieb E.Time: Hallo Wilhelm > > Für Ideen zur Problemlösung wäre ich dankbar. > Welcher Drucker, und wie hast Du den Drucker"treiber" installiert? -- Gruß Stefan Bitte bei Antworten auf meine Postings an Mailinglisten n_u_r an die Liste antworten und

[de-users] Druckerproblem

2019-04-15 Diskussionsfäden E.Time
Hallo an alle, ich benutze Libre Office in der Version 6.0.7.3 unter Linux Mint 4.15.0-47-generic #50-Ubuntu SMP Wed Mar 13 10:44:52 UTC 2019 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux. Nach einer Neuinstallation kann ich ein keiner Komponente von LibreOffice einen Drucker auswählen. Wenn ich über das Me