Am Dienstag, den 16.04.2019, 20:48 +0200 schrieb E.Time: Moin Wilhelm
> Hallo Stefan, > nachdem ich den Druckertreiber gemäß Anleitung installiert hatte, > habe > ich den Drucker mit CUPS hinzugefügt. Danach hat er bis zur > Neuinstallation von Libre Office auch aus diesem Programm heraus > gedruckt. > Ich kann mir das zwar nicht so richtig vorstellen, aber mache bitte folgendes: Du beendest alles was von LibreOffice geöffnet ist oder läuft. Terminal => Befehle cp -r .config/libreoffice/4/ .config/libreoffice/4_alt Damit erstellst Du eine Kopie des Arbeitsverzeichnisses von LO. Anschließend löschst Du das bisherige mit dem Befehl rm -rf .config/libreoffice/4 Wenn Du nun LibreOffice, bzw. eine seiner Komponenten neu aufrufst wird als erste ein neues Arbeitsverzeichnis mit den Grundeinstellungen angelegt. Damit schaust Du, ab sich Dein Problem erledigt hat. Persönliche Anpassungen, wie die Benutzerwörterbücher, lassen sich dann später zurück kopieren. btw. Kannst das umbenennen und löschen natürlich auch graphisch, also im Dateimanager machen. -- Gruß Stefan Mein seit dem 17.10.2018 auf diesem Rechner benutztes Betriebssystem ist: Debian GNU/Linux Sid "unstable" -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy