Hallo,
Am 13.03.2016 um 18:14 schrieb Alois Klotz:
> F4 schaltet in Excel die Bezugsarten von relativ auf absolut um -
> vermutlich wollte man mit dieser Änderung es Anwendern mit
> Excelerfahrung leichter machen, mit LO zu arbeiten.
Nachvollziehbar, aber hätte intelligenter gemacht werden kön
Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb am 13.03.2016 um 18:30:
Hallo Alois,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und
ausblenden. Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will
Strg+Umschalt+F4. Ich finde das nicht sehr logisch. Meine Bitte
an die Entwickler: Macht's wieder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Alois,
>>
>> bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und
>> ausblenden. Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will
>> Strg+Umschalt+F4. Ich finde das nicht sehr logisch. Meine Bitte
>> an die Entwickler: Macht's wieder ei
Thomas schrieb am 13.03.2016 um 10:33:
Hallo,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und ausblenden.
Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will Strg+Umschalt+F4. Ich
finde das nicht sehr logisch.
Meine Bitte an die Entwickler: Macht's wieder einheitlich.
Hallo,
F4 scha
Hallo,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und ausblenden.
Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will Strg+Umschalt+F4. Ich
finde das nicht sehr logisch.
Meine Bitte an die Entwickler: Macht's wieder einheitlich.
Viele Grüße
Thomas
--
Liste abmelden mit E-Mail an: