Hallo,
Am 13.03.2016 um 18:14 schrieb Alois Klotz: > F4 schaltet in Excel die Bezugsarten von relativ auf absolut um - > vermutlich wollte man mit dieser Änderung es Anwendern mit > Excelerfahrung leichter machen, mit LO zu arbeiten. Nachvollziehbar, aber hätte intelligenter gemacht werden können. ;-) ...wenn man nämlich die Funktion der Taste F4 vom Kontext abhängig machen würde. Umschalten zwischen relativen/absoluten Bezügen ist eigentlich nur während der Eingabe von Formeln (also wenn der Cursor blinkt) erforderlich bzw. sinnvoll. Das Einblenden der Datenquellen dagegen ist eigentlich nur relevant, wenn man nicht im Eingabemodus ist. Es wäre also möglich, beide Funktionen auf die F4-Taste zu legen. Und je nachdem, in welchem Kontext man sich gerade befindet, wird die eine von den beiden Funktionen ausgeführt, die im momentanen Kontext überhaupt eine Rolle spielt. Gruß, Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert