Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Anja, Am 11.12.2013 11:57, schrieb hrbrgr: > Es schieb Harald (Berger): > > Hallo Anja > > Am 11.12.2013 11:16, schrieb Anja Kolberg: >> Liebes Libre-Office-Team, >> >> erst einmal möchte ich mich bei euch allen herzlich bedanken, >> denjenigen die dafür sorgten, dass es Libre-Office gibt un

AW: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Anja Kolberg
Hallo an alle, danke schön für die guten Informationen, die mir alle weiterhelfen. Ich werde Thunderbird austesten. Grüße aus Köln Anja -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tip

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Harald, Am 11.12.2013 12:49, schrieb hrbrgr: Hallo Fritz, das wusste ich nicht. Das interessiert mich auch. Welche Einstellung genau muss ich denn einstellen für E-Mails, die ich empfange? ist jetzt eigentlich komplett Offtopic aber kurz angerissen. Du erstellst eine E-Mail Konten mit

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Anja, probiere mal folgendes im Thunderbird: Unter "Ansicht -> Ordner" kannst du einstellen, wir deine Konten dargestellt werden. Wenn du hier "Gruppiert" wählst, hast du dann jeweils nur einen Ordner, z.B. nur einen Posteingang. Viele Grüße Sven Am 11.12.2013 12:32, schrieb Anja K

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Anja, ich persönlich nutze seit Jahren erfolgreich Mozillas Thunderbird. Mit dem Plugin "Lightning"wird auch ein Kalender integriert und dann hat man fast alle Outlook-Optionen. Viele Grüße Sven Am 11.12.2013 11:57, schrieb hrbrgr: Es schieb Harald (Berger): Hallo Anja Am 11.12.201

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden sk
Hallo Anja, ich hätte da noch einen Vorschlag, das Programm Evolution. Dieses gibt es eigentlich nur für Linuxsysteme, aber hier ein Link zu einer Webseite, in der auf Englisch beschrieben ist wie man es unter Windows installiert. http://fridrich.blogspot.de/2010/05/experimental-evolution-inst

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden mike schinagl
Guten Tag allseits, zu Thunderbird, das ich ebenfalls empfehlen kann, gibt es bei uns auch ein paar heiße Tipps zu sinnvollen Ergänzungen usw.. Florian Effenberger hat sich die Mühe gemacht, das für uns bereit zu stellen. https://wiki.documentfoundation.org/User:Floeff/Thunderbird/ Liebe Grüß

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Posteo
Hallo Anja, > Habt ihr in Thunderbird für jedes Mail-Konto eine Ordnerstruktur > (Eingang/Ausgang/Gesendete/Papierkorb...) oder hat eine/r von euch auch für > alle Konten eine Ordnerstruktur wie ich das haben möchte? auch dafür gibt es ein AddOn, "Manually Sort Folders". Es gibt so annähernd fü

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Anja, auch ich kann dir Thunderbird sehr empfehlen. Dort kann man auch konfigurieren, dass die Mails für verschiedene Konten alle im selben (globalen) Posteingang landen (soweit ich weiß, ist dies inzwischen der Standard, wenn man mehrere Konten einrichtet). Ein weiterer Vorteil gegenübe

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Fritz, das wusste ich nicht. Das interessiert mich auch. Welche Einstellung genau muss ich denn einstellen für E-Mails, die ich empfange? Gruß Harald Am 11.12.2013 12:34, schrieb Fritz Szekät: Hallo Anja, Am 11.12.2013 12:32, schrieb Anja Kolberg: Habt ihr in Thunderbird für jedes

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Hallo Anja! Als Alternative zu Thunderbird stelle ich Pegasus zur Diskussion. Ich weis zwar nicht inwiefern an dem Projekt noch gearbeitet wird, aber es war mal eins der besten Mailprogramme. Besonderer Vorteil war die völlige Anpassung an benutzer-, gruppen- und anwendungsspezifischen Aufgab

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Anja, Am 11.12.2013 12:32, schrieb Anja Kolberg: Habt ihr in Thunderbird für jedes Mail-Konto eine Ordnerstruktur (Eingang/Ausgang/Gesendete/Papierkorb...) oder hat eine/r von euch auch für alle Konten eine Ordnerstruktur wie ich das haben möchte? Natürlich kann man das einstellen! Kont

AW: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Anja Kolberg
Hallo, danke für die Antworten und Tipps! Ich werde mir Thunderbird nochmal genauer anschauen und dort dann klären. Ich nutze Thunderbird bereits auf meinem Netbook, dort ist die Struktur auch mit einzelnen Konten (Eingang, Ausgang, Papierkorb, Gesendete...) wie bei TheBat, was ich nicht will.

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden hrbrgr
Es schieb Harald (Berger): Hallo Anja Am 11.12.2013 11:16, schrieb Anja Kolberg: Liebes Libre-Office-Team, erst einmal möchte ich mich bei euch allen herzlich bedanken, denjenigen die dafür sorgten, dass es Libre-Office gibt und denjenigen, denen ich jetzt hier Fragen stellen kann. Ich empfi

Re: [de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo Anja, ein wirklich gutes Programm ist Thunderbird, das sich auch durch Addons erweitern lässt. Keine Probleme mit Abstürzen, sehr gut konfigurierbar. Hier gibt es Informationen dazu: http://www.mozilla.org/de/thunderbird/features/ Auch auf youtu

[de-users] Danke + Mail-Programm

2013-12-11 Diskussionsfäden Anja Kolberg
Liebes Libre-Office-Team, erst einmal möchte ich mich bei euch allen herzlich bedanken, denjenigen die dafür sorgten, dass es Libre-Office gibt und denjenigen, denen ich jetzt hier Fragen stellen kann. Ich empfinde das nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als ein tolles Geschenk. Gespendet