-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Boris,
>
> entfernt GLÄTTEN() nicht auch Leerzeichen innerhalb der
> Zeichenkette? Der Hilfetext lässt mich das vermuten.
Einfach austesten. Es werden alle Leerzeichen vor und hinter dem Text
entfernt, außerdem noch mehrfach hintereinander eing
Am 14.03.2016 um 09:26 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 13.03.2016 um 21:30 schrieb Wolfgang Jäth:
>> Kein Wunder, wenn Du einen falschen Parameter benutzt. Ich zitiere mal
>> aus der Hilfe (die entscheidende Passage hab ich hervorgehoben):
>
> ich habe ihn keineswegs falsch benutzt,
Hallo,
Am 14.03.2016 um 11:02 schrieb Alois Klotz:
>> die Eingangsdaten zu verändern ist keine Lösung.
> wenn man auf einen exakten Vergleich testet, dann schon ;-)
nein, das ist es grundsätzlich nie. Wenn eine exakte Suche dann nichts
findet, meldet sie genau das, und nicht irgendeinen anderen W
Hallo Boris
[Antworten bitte an die Liste, nicht privat]
Am 14.03.2016 um 10:55 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 14.03.2016 um 10:14 schrieb Werner Tietz:
Aber leider steht in der *gewollten* Suchzelle in Tabelle2 nicht "Meier"
sondern "Meier " mit Leerzeichen, daher gibt dir der sortierte
Boris Kirkorowicz schrieb am 14.03.2016 um 10:50:
Hallo,
Am 14.03.2016 um 10:08 schrieb Alois Klotz:
Ich hab jetzt noch die Leerzeichen rausgelöscht und sehe kein Problem mehr?
die Eingangsdaten zu verändern ist keine Lösung.
wenn man auf einen exakten Vergleich testet, dann schon ;-)
sonst
Hallo,
Am 14.03.2016 um 10:08 schrieb Alois Klotz:
> Ich hab jetzt noch die Leerzeichen rausgelöscht und sehe kein Problem mehr?
die Eingangsdaten zu verändern ist keine Lösung.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
Hallo Boris
Hast du irgendetwas von dem gelesen und verstanden was Wolfgang schrieb??
Am 14.03.2016 um 09:26 schrieb Boris Kirkorowicz:
…
Prüfung geht mit meiner Datei, bei der in der Tabelle4 in Zelle D2 der
Wert #NV oder 1157,03 stehen muss; wenn da 585,67 steht, besteht der
Fehler weiterhin.
Hallo,
Boris Kirkorowicz schrieb am 14.03.2016 um 09:26:
Hallo,
...
Hat denn jemand die aktuelle Version (ggf. Beta) unter Linux in Betrieb
und kann mir sagen, ob der Fehler da noch existiert? Das würde mir u.U.
einige Installations- und Rückkehrarbeiten ersparen helfen. Einfache
Prüfung geht
Hallo Boris, @ll,
leider kann ich - mangels bisheriger Nutzung - überhaupt nicht
beurteilen, wo der/die Fehler liegen könnten.
Ich habe hier derzeit die 5.0.5.2 unter Debian im Einsatz.
Am 14.03.2016 um 09:26 schrieb Boris Kirkorowicz:
> ...
>
> Hat denn jemand die aktuelle Version (ggf. Beta)
Hallo,
Am 13.03.2016 um 21:30 schrieb Wolfgang Jäth:
> Kein Wunder, wenn Du einen falschen Parameter benutzt. Ich zitiere mal
> aus der Hilfe (die entscheidende Passage hab ich hervorgehoben):
ich habe ihn keineswegs falsch benutzt, und das ist auch nicht der
Fehler. Vielmehr zeigt die Verwendung
Am 13.03.2016 um 19:32 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Für eine Ergänzung kapere ich mal meinen alten Thread:
> inzwischen musste ich feststellen, dass LO nicht nur Probleme mit dem
> Finden in anderen Dateien hat, sondern auch innerhalb derselben Datei.
> Besonders schlimm ist es, dass hierbei dann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Tschuldigung, die erste Mail ging leider direkt an Dich, Boris. Hier
noch einmal für die Liste ...
Hallo Boris,
ich konnte den Fehler in der ersten Zeile reproduzieren. Dann habe ich
nachgesehen, warum da kein entsprechender Wert gefunden wurde: Der
Hallo Boris,
ich hab jetzt die Formel selber eingegeben:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911/2016-03-13_SVERWEIS-Test-AK.ods
jetzt sollte es funktionieren.
Ein Unterschied ist auch, dass kein $ vor dem Tabellenblattnamen steht:
=SVERWEIS(B2;Mieten.$A$2:$B$43;2;0)
Boris Kirkorowicz schrie
Hallo Robert,
Am 13.03.2016 um 20:01 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Boris,
>
> kannst Du für das Problem einmal eine Beispieldatei irgendwo zur
> Verfügung stellen, damit ich das mir anschauen kann? Ich habe zwar
> nichts mit Calc zu tun, aber hier alle möglichen LO-Versionen parallel
> install
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Boris,
kannst Du für das Problem einmal eine Beispieldatei irgendwo zur
Verfügung stellen, damit ich das mir anschauen kann? Ich habe zwar
nichts mit Calc zu tun, aber hier alle möglichen LO-Versionen parallel
installiert.
Taucht das speziell b
Für eine Ergänzung kapere ich mal meinen alten Thread:
inzwischen musste ich feststellen, dass LO nicht nur Probleme mit dem
Finden in anderen Dateien hat, sondern auch innerhalb derselben Datei.
Besonders schlimm ist es, dass hierbei dann nicht etwa #NV erscheint,
sondern schlicht ein falscher Wer
16 matches
Mail list logo